Quantcast
Channel: Adobe Community : Popular Discussions - Deutsche Foren
Viewing all 13341 articles
Browse latest View live

Premiere pro cc 2018 Vorschau funktioniert nicht

$
0
0

Hallo,

 

Ich habe bereits in einigen Foren Beiträge durchgelesen, aber ich habe niemanden mit dem gleich Problem gefunden.

 

Grundsätzlich funktioniert das Programm normal. Ich kann Dateien einfügen und im Zeitfenster hin und her springen, sowie Teile wegschneiden.. aber wenn ich die Vorschau abspielen will reagiert das Fenster nicht. Der Button Wechselt von Play zu Stop aber das Bild, der Ton und die Zeit bleibt stehen. Wenn ich wieder auf Stop klicke bleibt der Button auf Stop und wechselt nicht auf Play.

 

Vor dem Update von Premiere pro cc 2017 auf pro cc 2018 hat alles Einwandfrei funktioniert.

 

Natürlich habe ich bei der Grafikkarte und bei Windows ein Update gemacht und premiere neu installiert. Hat mich der Lösung nicht näher gebracht.

Was könnte ich versuchen das es wieder funktioniert bzw. was wäre die Lösung des Problems?

 

Die Daten meines Computers:

 

Processor: 7th Generation Intel(R) Core(TM) i7-7700

Arbeitsspeicher: 16GB (2X8GB) 2.400MHz DDR4

Grafikkarte:  NVIDIA(R) GeForce(R) GTX 1070 with 8GB GDDR5

Betriebssystem:  Windows 10 Home-HE 64Bit

 

 

MfG


kann mov dateien auf premiere pro nicht öffnen

$
0
0

ich suche schon die ganze zeit nach einem kostenlosen converter für mov dateien ..

 

wer kann mir weiterhelfen ?

 

vg laurent

Premiere: Wie erstelle ich Rahmen um ein Bild bei BiB

$
0
0

Ich bin Umsteiger von Avid auf Pr und um zu üben versuche ich die Filme, die ich mit Avid geschnitten habe, in Pr umzusetzen.

 

Nun suche ich, wie ich bei einem BiB einen dünnen weißen Rahmen um die kleineren Bilder legen kann. Genauer gesagt soll auf einem bewegten HG ein Laufband mit mehreren kleineren Bewegtbildern hintereinander von links nach rechts durch das Bild laufen. Um diese Bilder besser vom HG zu trennen sollen sie einen dünnen Rahmen bekommen.

Beispiel_weisser_Rahmen.jpg

In Avid habe ich im selben Effekt, der auch die Bilder verkleinert und bewegt, einen Regler für Border über den ich das einstellen kann. Gibt es etwas vergleichbares in PR?

Ich habe versucht den Rahmen über "Radialer Schatten" zu erreichen. Der erzeugt aber nicht an allen Kanten einen gleich dicken Rahmen. Sieht also nicht so toll aus, wie man im Beispiel oben sieht.

Effekteinstellungen_radialer_Schatten.JPG

Wie würdet ihr das lösen?

 

Jochen

 

(ich verwende PrP CC 2017)

InDesign: Bild wird "pixelig" angezeigt nachdem es mit Photoshop geändert wurde

$
0
0

Hallo,

 

ich möchte ein JPG-Bild in InDesign platzieren. Das funktioniert auch ohne Probleme, nur leider hat das Bild eine Auflösung von 2126x1417 und ist daher für meine Zwecke zu groß. Wenn ich das Bild jetzt in Adobe Photoshop auf 300x200 herunterrechne, wird es überall sauber angezeigt. Nur sobald ich es in InDesign über "Platzieren" importiere, ist das Bild ziemlich "pixelig" und man kann den Inhalt kaum noch erkennen.

 


Skalieren möchte ich das Bild nicht. Es kann ja nicht sein, dass bearbeitete Bilder nicht mehr in InDesign zu gebrauchen sind.

 

Schnelle Hilfe ist willkommen ;-)

 

Gruß,

Heiko

Gibt es für das Jahreabo der CC eine Kündigungsfrist?

$
0
0

Ich überlege mir mein Jahreasabo zu kündigen. Gibt es Kündigungsfristen, wie z.B. 3 Monate vorher?

CS4 Deutsch downloaden

$
0
0

Hallo Leute, hatte letztens einen heftigen Harddisc Crash wo ich meine Creative Suite 4 (Deutsche Fassung) installiert hatte.

Ich arbeite noch auf einem alten iMac, ca. 9 Jahre alt. Wollte nun auf einem ebenfalls älteren IMac (den ich temporär ausgeliehen bekam) das ganze nochmals neu installieren, nun sah ich leider das die 2te Installations-CD defekt ist (hat ein Riss).

Jetzt hatte ich die 4er Version online runtergeladen, leider gibts die CS4 nicht mehr in Deutsch zum Downloaden, daher funktioniert auch die Seriennummer nicht. Wäre dankbar um Hilfe, benötige diese Version wegen Dokumenten zum überarbeiten.

Ist mir bewusst dass ich da auf ner alten Kiste arbeite, kann mir im Moment jedoch nen neueren Mac nicht leisten wo ich die Craetive Cloud verwenden könnte.

 

Danke im Voraus um Tipps, Links, Supportangaben

(fand nix bei Adobe wo ich direkt anfragen könnte)

Lightroom 6.14

$
0
0

Ich habe Lightroom 6.14 und möchte meinen PC tauschen, habe aber keine Kopie vom Download.

Auf den Updateseiten von Adobe ist ein Bownload nicht mehr möglich.

Meine Frage ist, wo bekomme ich jetzt eine Kopie ??

testversion kündigen

$
0
0

wie kann man die testversion kündigen? den button abo verwalten kann ich bei der testversion nicht finden.....


CS3 Lizenzierung funktioniert nicht mehr

$
0
0

Guten Tag,

seit einigen Tagen funktioniert meine Creative Suite Design Premium CS3 nicht mehr. Ich habe nichts an meinem Computer verändert. Vielleicht können Sie mir helfen, das Problem zu lösen?

System: Windows 7 seit 2013, CS3 seit ca. 2009.

Ich habe verschiedene Anleitungen bei Adobe und in den einschlägigen Foren gelesen, konnte jedoch das Problem mit den Anleitungen nicht lösen. Ich habe die gesamte Prozedur der Anleitung Schritt für Schritt durchgeführt und kam zu keinem Ergebnis.

 

Die Schritte aus folgendem Tutorial habe ich bereits nachvollzogen:

https://helpx.adobe.com/de/creative-suite/kb/error-licensing-stopped-windows.html

Fehler „Lizenzierung funktioniert nicht mehr“ | Windows

 

Ich habe folgendes getan:

Start von Photoshop CS3 – Fehlermeldung: Die Lizenzierung für dieses Produkt funktioniert nicht mehr – CS3 mit der Windows-Routine deinstalliert – Neu von CD installiert – Meldung: Erforderliche Dateien. Die Datei AdobePDF.dll von Windows Vista CD-ROM erforderlich – AdobePDF.dll_64 von Adobe CD heruntergeladen - AdobePDF.dll_64 in AdobePDF.dll geändert – Installationsroutine durchgeführt und den Pfad zur geänderten .dll angegeben – Am Ende der Installation Fehlermeldung: Erfolgreich Installiert: Acrobat 8.0 Professional, Flash Video Encoder, Gemeinsam genutzte Komponenten – Fehler: 6 Komponenten CS3 Design Premium, Flash, Illustrator, InDesign, Photoshop, Gemeinsam genutzte Komponenten – Neustart Durchgeführt – Prüfung: Installation nicht vollständig durchgeführt – Neustart – Deinstallation – wiederum neu installiert – Gleiche Fehlermeldungen.

 

Vielleicht habe ich einen Fehler in der Prozedur gemacht oder einen Punkt nicht bedacht?

Da ich auf einem anderen Rechner CC installiert habe, rechne ich mit Ihrer Hilfe auch in diesem Fall.

 

Ich benötige dringend Ihre Hilfe, weil ich damit mein Geld verdienen muss.

 

Vielen Dank

Patric Nietzke

Fotos in Lightroom sortieren?

$
0
0

Wie kann ich Fotos in Lightroom nach Aufnahmedatum sortieren?

Adobe Muse wird eingestellt? Warum?

$
0
0

Hallo Freunde von Adobe Muse,

 

ich schreibe sonst nicht so oft in Foren, aber die heutige Mitteilung von Adobe, Muse einzustellen, bringt mich mal dazu. Ich kann da nur noch hoffen, dass dies ein verfrühter Aprilscherz ist.

 

Ich habe mich gerade in Adobe Muse eingearbeitet und bin begeistert gewesen. Das spart so viel Zeit und Arbeit, was man sonst in Dreamweaver investiert hat. Hatte Dreamweaver gerade eingemottet.

 

Adobe XD hatte ich mir auch angeschaut und für völlig sinnlos empfunden, da man nichts Sinnvolles raus bekommt aus dem Programm. Schön bunt und das wars!

 

Was soll dieser Schritt? Endlich eine sinnvolle, (für mich) neue Software die Zeit spart und die sofort nutzbare Ergebnisse bringt und dann wird die eingestellt von Adobe? Dafür setzt Adobe auf XD, was für die meisten total nutzlos ist!?

 

Da fehlt mir echt das Verständnis für.

 

Ein etwas enttäuschter Adobe CC Nutzer.

Einzelne Ebenen exportieren inkl. Hintergrundebene

$
0
0

Hallo zusammen

 

Also zur Ausgangslage: Ich muss für einen Webshop täglich viele Produktebilder bereitstellen.

Ich habe eine weisse Hintergrundebene und platziere darauf die Produkte in der passenden Grösse, Position etc.

 

Nun zum Problem:

Aktuell platziere ich alle Produkte auf einzelnen Ebenen und blende danach alle bis auf die Hintergrundebene und die gewünschte Ebene mit dem Produkt aus. Dieses Bild exportiere ich fürs Web als JPG.

Dann blende ich die eine Ebene wieder aus und eine andere ein. Wieder exportieren, etc., etc.

 

Dies ist sehr aufwändig und benötigt extrem viel Zeit!

 

Hat jemand eine Lösung? Über die "Automatisierung" Funktion funktioniert es nicht, ich denke vielleicht könne es mit einem "Script" klappen? Kenne mich damit aber zu wenig aus..

 

Ich habe mir auch mal das Tool "Slicy (MacRabbit - Slicy) angeschaut um die Ebenen einzeln zu exportieren. Leider klappt dies nicht da nur die einzelne Ebene in der Grösse von den platzierten Objekten exportiert wird...

 

Danke schonmal für die Hilfe und Gruss

Daniel

Schwarzer Hintergrund bei transparenten PNG

$
0
0

Wenn ich ein PNG aus dem internet über "Bild kopieren", "einfügen" in mein Illustrator Dokument einfügen, wird der transparente Hintergrund automatisch schwarz.
Meistens funktioniert es, dass ich ein Bild speicher und von meiner Festplatte ins Dokument lade: Dann ist der transparente Hintergrund transparent.
Das funktioniert aber auch nicht immer. Gibt es einen Trick?

Doppelte Fotos aus Lightroom CC entfernen

$
0
0

Ich stoße immer wieder auf das Problem, dass bei Lightroom CC Fotos doppelt oder gar mehrfach vorhanden sind. Das liegt wahrscheinlich daran, dass mehrere Plattformen, wie MacOS, iOS und Android integriert sind. Bei Fotos unter MacOs werden sogar die temp. Cache Fotos mit hoch geladen.

 

Ist leider nicht zu verhindern, weil LR CC die Duplikate nicht zuverlässig und meistens gar nicht erkennt. Leider gibt es keinen Weg, hinterher die Duplikate zu entfernen. Nimmt sinnlos Speicherplatz in der Cloud weg und hat mich nun schon mehrfach zum kompletten löschen und neu hochladen gezwungen, was auf Grund des Volumens bei mir Tage dauert (obwohl die Adobe Creativ Cloud sehr schnell ist).

 

Ich hoffe sehr, dass es da zeitnah eine Lösung von Adobe gibt, weil es wirklich sehr nervt.

Zeilenumbruch Indesign

$
0
0

Ich kann in Indesign die Zeile nicht mit Enter oder anderen Shortcuts umbrechen (habe schon alles probiert) Es erscheint dann immer ein rotes Plus am unteren Ende des Textfeldes und der Text verschwindet. Adobe kann mir nicht helfen, hat vll jmd dasselbe Problem und kann mir helfen?

Ich gehe im Moment immer über Schrift/Umbruchzeichen einfügen/Harter Zeilenumbruch, was sehr anstrengend ist wenn man viel text schreibt...


InDesign Datenzusammenführung Hilfe

$
0
0

Hallo zusammen,

nach längerem durchstöbern aller Foren und Y**tube habe ich leider nix gefunden und wende mich

nun hoffnungsvoll an Euch:

snippindesign.PNGtabelle.PNG

Ich möchte einen 400seitigen Katalog mit Produkten erstellen, welcher pro Seite 4 Produkte enthält.

Dazu habe ich eine Excel-Datei erstellt, mit Tabellen Überschrift, insgesamt 7 Überschriften. Diese

Gliedern sich in, Name-Preis-Sytem-Pegel-Besoderheiten-Ausgabe-Gewicht

 

Nun möchte ich die Excel-Daten in mein Layout im Indesign über die 400 Seiten einfließen lassen.

(Alle 400 sind in Kategorien gegliedet, max 20-40 pro Kategorie). Jedoch komme ich nur bis zur

Datenzusammenführung über einzelen Seiten. Die Option mehrere Datensätze pro Seite ist eingegraut

und ich kann Sie nich aktivieren.

 

Wäre echt froh über ein schnelles Feedback von Euch Profi´s.

Weiss nicht mehr weiter.

 

Falls noch Fragen bestehen beantworte ich sie gerne.

Danke schon mal im Vorraus.

 

Grüße

Claudio

eingescannte Doppelseite teilen

$
0
0

Ich habe mehrere Doppelseiten aus einem Buch eingescannt und würde sie gerne mit Acrobat DC als Einzelseiten teilen, so dass ich sie mit dem automatischen Bildlauf hintereinander lesen kann.

Ist das möglich?

Acrobat // Formular senden per E-Mail Standardprogramm

$
0
0

Hallo.
Ich möchte ein interaktives PDF als PDF Anhang verschicken.

Nach dem Ausfüllen des PDFs und dem Klick auf die Schaltfläche SENDEN (die ich über Acrobat pro eingefügt habe; Befehl mailto:emailadresse@xy.de; Anhang als FDF) soll das ausgefüllte Dokument als Anhang im Standard-Emailprogramm zurückgeschickt werden.

 

Unter OS X scheint das zu funktionieren. Auch bei meinen Kollegen, die Acrobat Pro nutzen. Unter Windows bzw. den Acrobat Reader öffnet sich aber kein Outlook oder ähnliches. Es passiert einfach nichts.

Die Zusatzfunktionen (PDF mit erweiterten Funktionen) habe ich aktiviert. Ich komme an dieser Stelle nicht weiter. Gibt es da eine Lösung? Ein Skript? Oder soll ich mir ne Brieftaube zulegen?

Einfügen des aktuellen Datums und der Uhrzeit in Formular Adobe Pro DC

$
0
0

Hallo,

ich möchte in ein Formular, welches ich erstellt habe, das aktuelle Datum und die Uhrzeit einstellen. Ein Script für

das aktuelle Datum habe ich gefunden. Eines für die aktuelle Uhrzeit leider nicht.

Kann mir jemand helfen

InDesign: Bild wird "pixelig" angezeigt nachdem es mit Photoshop geändert wurde

$
0
0

Hallo,

 

ich möchte ein JPG-Bild in InDesign platzieren. Das funktioniert auch ohne Probleme, nur leider hat das Bild eine Auflösung von 2126x1417 und ist daher für meine Zwecke zu groß. Wenn ich das Bild jetzt in Adobe Photoshop auf 300x200 herunterrechne, wird es überall sauber angezeigt. Nur sobald ich es in InDesign über "Platzieren" importiere, ist das Bild ziemlich "pixelig" und man kann den Inhalt kaum noch erkennen.

 


Skalieren möchte ich das Bild nicht. Es kann ja nicht sein, dass bearbeitete Bilder nicht mehr in InDesign zu gebrauchen sind.

 

Schnelle Hilfe ist willkommen ;-)

 

Gruß,

Heiko

Viewing all 13341 articles
Browse latest View live


Latest Images