Hallo,
ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit Fotografie und möchte meine Bilder auch am PC weiterbearbeiten. Fotografiert wird im RAW-Format mit meiner Nikon D7100. Ich habe bereits mit Photoshop Elements 11 und seit ein paar Tagen mit der Trialversion von Lightroom 5 gearbeitet. Lightroom gefällt mir vom Aufbau her wesentlich besser, es wirkt aufgeräumter und geordneter. Allerdings lese ich auch häufig das Photoshop und Lightroom parallel genutzt werden. Könnte mir jemand kurz den Nutzen davon erläutern?
Meine 2. Frage bezieht sich eher auf die Ausgabehardware - also Monitor und Drucker. Mit meinem momentanen Drucker, den ich auch durch ein neues Modell ersetzen will, sieht der Ausdruck komplett anders aus als auf dem Display meiner Nikon als auch auf meinen Monitoren (Notebookdisplay und Eizo FS 2333). Ich habe es bisher nicht hinbekommen, das der Ausdruck besser wird da ich die Ausgabe bis auf das Papier nicht anpassen kann.
Kann mir jemand evtl. einen Fotodrucker empfehlen, mit dem ich mit den genannten Programmen gut "arbeiten" kann? Bisher gefallen mir die Canon Pixma Pro Modelle am besten, oder XP-850 von Epson. Vielleicht lohnt sogar ein Gerät zum kalibrieren der Geräte (ich weiß, gute sind recht teuer)
Schon einmal vielen Dank in vorraus
Gruß
Cartoc