"GELÖST":
Ist ein Bug der aktuellen PS-Version. Habe dann nach drei Tagen doch mal einen passenden Link gefunden ;-)
Ursprünglicher Post:
Hallo,
ich versuche nun schon mit verschiedenen Aufnahmen und div. Lösungswegen mit PhotoShop CC mehrere Ebenen automatisch überblenden zu lassen. Das Problem: Es wird im Endeffekt gar nichts übergeblendet - die Ebenenmaske der untersten Ebene wird folglich weiß, alle anderen komplett schwarz.
Habe beim PS-Start mit Strg+Shift+Alt bereits die persönlichen Einstellungen zurückgesetzt. Da das nichts brachte, habe ich PS komplett neu aufgespielt - leider auch ohne Veränderung.
Eigene Bilder habe ich sowohl mit Makroschlitten und festem Fokus als auch mit fester Kameraposition und manueller Fokusveränderung erstellt. Große Blende, kleine Blende. Mit Retro-Adapter oder nur dem Kit-Objektiv. Ebenso habe ich mir ein paar Sample-Bilder für Fokus Stacking heruntergeladen und es mit denen getestet. Das Ausrichten der Bilder funktioniert immer einwandfrei. Aber nach dem vergeblichen Überblenden wird wieder nur eine Ebene sichtbar angezeigt, der Rest eben dank schwarzer Ebenenmaske quasi ausgeblendet.
Neben der vermeintlich "falschen" Methode (Datei-> Automatisieren-> Photomerge), habe ich zuletzt es immer über folgenden Weg probiert:
Datei-> Scripten-> Dateien in Stapel laden: Bilder auswählen, kein Haken bei "autom. ausrichten" bzw. "Smartobjekt erstellen",
Alle Ebenen markieren,
Bearbeiten-> Ebenen automatisch ausrichten: Automatische Projektion, kein Haken bei Vignettierungsentfernung und Geom. Verzerrung,
Bearbeiten-> Ebenen automatisch überblenden: Bilder stapeln, Haken bei "nahtlose Töne und Farben" gesetzt.
Das Laden der Bilder via Bridge (Werkzeuge->Photoshop->Dateien in Photoshop-Ebenen laden) habe ich auch versucht.
Auch beim automatischen Ausrichten anstelle von "automatische Projektion" gezielt nur "Repositionieren" zu verwenden half nicht.
Merkwürdig ist auch, dass PS binnen dem Bruchteil einer Sekunde damit fertig ist alle Ebenen überzublenden. Dabei spielt es keine Rolle, ob ich dafür nun nur 2 Ebenen geladen habe oder 22. Irgendwie scheint PS gar nicht erkennen zu wollen / können, dass bei den Bildern unterschiedliche Fokuspunkte gesetzt wurden.
Gibt es denn noch irgendwo einen Punkt, den ich komplett übersehen habe? Oder ist es buggy und ich bin der einzige, dem es aufgefallen ist ;-)
Möchte ich übrigens ein Panorama aus 5 (natürlich anderen..) Aufnahmen erstellen funktioniert alles einwandfrei.
Hatte jemand schonmal das Problem oder weiß spontan einen Tipp? :-)
Grüße,
Daniel.
/edit nach 24h:
Habe gerade mit allen Bildreihen den Versuch mit der Demo-Version von Helicon Focus gestartet - hier funktioniert es leider einwandfrei. Manche Ergebnisse sind besser, manche schlechter. Aber letztlich schafft er es überall den jeweils scharfen Bereich herauszufiltern.
Also doch "nur" eine Einstellungssache bei PS?