Quantcast
Channel: Adobe Community : Popular Discussions - Deutsche Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 13341

Katalogfehler - Und nun etwas ratlos

$
0
0

Grüßt euch,

 

ich bin neu hier und ich bin ziemlich ratlos.

Mr. Google und Co. haben keine richtige Lösung für mich finden können. Nun wende ich mich an dieses Forum und hoffe dass mir hier geholfen werden kann. (Ja, Forumsuche schon genutzt)

 

Vorab, was andere immer wissen möchten:
Windows 8.1, 64 Bit     LR 5.6     LR auf C: (SSD) installiert      Katalog / Backups auf (intern) D: (SSD)     Bilder auf (internen) HDD Festplatten

 

Nun zum Problem:

Bis dato lief alles optimal. Nun bekomme ich ich folgende Fehlermeldung wenn ich mein Katalog öffnen möchte: "Beim lesen einer Katalogdatei ist ein Fehler aufgetreten"

Nicht gut, dachte ich mir zuerst. Außer dem Abbruch-Button oder den nächsten Schritt von LR zu befolgen (LR versucht beim nächsten Neustart das Problem zu finden) konnte ich nicht wirklich viel anderes tun.

 

Ich entschied mich für einen Neustart und nun meldet LR "Beschädigter Katalog wurde entdeckt" (... ist beschädigt und muss repariert werden, bevor er verwendet [...] werden kann).

Folgende relevanten Möglichkeiten werden mir angezeigt: 1. Katalog reparieren 2. Beenden

 

Natürlich habe ich Katalog reparieren geklickt - was soll man anderes machen?

Nun wird versucht den Katalog zu reparieren, dieser Vorgang schlägt aber fehl (keine Rückmeldung).

 

Ergebnis: "Beschädigter Katalog kann nicht repariert werden" (... kann leider nicht repariert werden. [...] Verwenden Sie eine Sicherungskopie des Kataloges [...]).

Komplett verwirrt habe ich ein Backup-Katalog ausgewählt und wollte diesen starten: Gleiche Szenario wieder...
Dann noch ein vorherigen Katalog: Gleiche wieder.

...

 

Ich habe auch schon versucht einen neuen Katalog zu erstellen und den anderen Katalog zu importieren: Schlägt aus irgendwelchen Fehlern fehl und bricht ab. Mit einem Backup von August stürzt LR ohne jegliche Rückmeldung ab.

 

So, jetzt sitze ich hier und bin wirklich verwirrt.

Ich möchte nicht auf meinen Katalog verzichten. In diesem sind zu viele Einstellungen / Bilder / Bearbeitugnen / etc... enthalten. Das wäre ein extrem großer Verlust für mich.

 

Jetzt vielleicht noch etwas wichtiges:

Meine Bilder hatte ich auf 3x 1 TB gesichert. Diese habe ich letzte Woche auf 1x 3 TB verschoben um meine 1 TB HDDs auszutauschen (Bedingt wegen alter, diese werden jetzt als diverse Backup-Lösungen genutzt).

Das Verschieben habe ich in LR direkt gemacht. Das lief alles auch problemlos. Ich habe (nach dem alle Bilder verschoben waren) auch produktiv mit dem System und der neuen Platte gearbeitet. Auch hier wieder alles problemlos.

 

Nun habe ich meine alten (komplett leeren und formatierten) Festplatten ausgebaut und die neue fest eingebaut - Jetzt funktioniert LR nicht mehr.
Ich hatte vermutet das es an den entfernten Festplatten lag, aber irgendwie kann ich mich mit dem Gedanken nicht abfinden. Wenn eine Festplatte nicht gefunden wird erscheint in LR an dieser Stelle ein '???'.

 

Ob es daran liegt - Ich weiß es nicht. Ich wollte es nur erwähnt haben.

 

Natürlich habe ich die alten Platten wieder eingebaut um den alten Systemzustand wiederherzustellen - Erfolglos.

Wiederherstellungspunkt ausgewählt - Erfolglos.

 

Und jetzt hoffe hoffe hoffe ich, dass ihr mir helfen könnt. Das wäre wunderbar.

 

Für jegliche Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

 

Vielen Dank schon mal vorab an alle die sich an einer Problemlösung beteiligen!

 

Beste Grüße,

Sebastian


Viewing all articles
Browse latest Browse all 13341

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>