Hallo!
Ich versuche nun seit gut einer Woche meine erworbene CS6 zu installieren und anschließend zu aktivieren/lizensieren.
Vorgeschichte:
Zuvor hatte ich die CS6 mit der von mir damals registrierten Seriennummer erfolgreich lizensiert und genutzt.
Der Rechner hatte allerdings dann einen Defekt und ich konnte die Deaktivierung nicht mehr durchführen.
Damals installiert auf Windows 7 Pro 64bit.
Mein Betriebssystem heute ist Windwos 8 Pro 64bit.
Ich habe bereits zwei Supportanfragen gestellt, wobei der erste Ratschlag wie folgt lautete.
R :Nennen Sie mir bitte die betroffene Seriennummer.
Ich: XXXX-XXXX-XXXX-XXXX-XXXX-XXXX
R :Danke, einen Moment bitte.
R :Was erhalten Sie für eine Fehlermeldung?
Ich: Die eigegebene Seriennummer wurde gesperrt. Dieses Produkt kann nicht lizensiert werden. Wenden Sie sich an den Support.
R :Ok, einen Moment bitte.
R :Auf welchem Betriebssystem möchten Sie die Software installieren?
Ich: Windows 8.1 Pro 64bit
R:Ok, befinden Sie sich gerade bei der Installation der Software oder wurde diese schon als Testversion installiert?
Ich: Sie wurde als Testversion installiert.
Ich: Ich habe jetzt das Fenster geöffnet, in dem ich die Seriennummer eingeben möchte.
R :OK, die Sprache des Fensters und der Software ist deutsch?
Ich: Korrekt.
R :Ok, überprüfen Sie die hosts-Datei auf falsche Einträge
R : - öffnen Sie den folgenden Pfad: C:\Windows\System32\Drivers\etc
R : - öffnen Sie die Datei "hosts" mit dem Editor oder einem anderen Textprogramm
R : - fügen Sie am Anfang jeder Zeile das Zeichen "#" hinzu (ohne die ")
R : - speichern Sie die Datei an Ihrem Ursprünglichen Ort (ersetzen Sie die ursprüngliche Datei)
Ich: Dort sind bereits # Zeichen, soll ich trotzdem weitere einfügenß
R:Nein, wenn an jeder Zeile diese Zeichen sind, brauchen Sie dort nichts ändern.
Ich: Ok.
R:Und in der Fehlermeldung steht direkt gesperrt?
Ich: Ja.
R :Ok, ich prüfe dies noch einmal. Einen Moment, ich bin gleich wieder bei Ihnen.
Ich: Dankesehr.
R:Sehr gern.
R:Ich habe die Seriennummer noch einmal in allen Systemen geprüft. Gesperrt wurde diese nicht und Sie kann auch zur Lizenzierung verwendet werden. Ich gehe aktuell davon aus, dass es ein Problem mit der Kommunikation zwischen Ihrem Computer und unserem Aktivierungsserver gibt. Aus diesem Grund starten Sie bitte den Computer in einem sogenannten vereinfachten Modus:
R :Um die Systemstartelemente und nicht zu Microsoft gehöriger Dienste zu deaktivieren, folgen Sie den nachstehenden Arbeitsschritten:
R : 1. Beenden Sie alle Anwendungen.
R : 2. Benutzen Sie die Tastenkombination <Windows>+<R>, geben Sie in das neue Fenster "msconfig" (ohne die ") ein und drücken Sie die Eingabetaste.
R : 3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Systemstart" und wählen Sie "Alle deaktivieren".
R : 4. Klicken Sie auf die Registerkarte "Dienste" und aktivieren Sie "Alle Microsoft-Dienste ausblenden".
R : 5. Wählen Sie anschließend "Alle deaktivieren" aus
R : 6. Klicken Sie auf "übernehmen" und starten Sie Windows neu, damit die Änderungen übernommen werden.
Ich: Und danach sollte es funktionieren?
R :Davon gehe ich aus. Sollte der Fehler wiedererwartend erneut auftreten, kontaktieren Sie bitte uns erneut. Verweisen Sie dann auf den Vorgang mit der Vorgangsnnummer XXXXXXX. Dort habe ich alles dokumentiert.
Ratschlag befolgt, keine Änderung.
Die zweite Supportanfrage lieferte den nächsten Ratschlag, dieser lautete wie folgt.
M:Welche Fehlermeldung erhalten Sie denn genau bei der Aktivierung?
Ich: Dieselbe wie im vergangenen Gespräch. "Die eingegebene Seriennummer wurde gesperrt. Dieses Produkt kann nicht lizensiert werden. Wenden Sie sich an den Support."
M:Wie lautet die Seriennummer?
Ich: XXXX-XXXX-XXXX-XXXX-XXXX
M:Die Seriennummer ist freigeschaltet und nicht gesperrt. Diese kann für Aktivierungen verwendet werden. Welches Windows Betriebssystem verwenden Sie genau?
Ich: Windows 8.1 Pro
Ich: 64bit
M:Haben Sie für die Installation einen Download oder eine DVD verwendet?
Ich: Die beigefügte DVD.
M:Ok. In dem Fall deinstallieren Sie bitte CS6 und laden das Programm von der folgenden Seite erneut herunter: http://helpx.adobe.com/de/x-productkb/policy-pricing/cs6-product-downloads.html
Ich: In Ordnung.
M:Wählen Sie Design Standard CS6 für Windows in Deutsch aus.
...
Ebenfalls diesen Ratschlag befolgt, keine Änderung.
Was ist zu tun?
Ich werde mal wieder eine neue Supportanfrage stellen.