Quantcast
Channel: Adobe Community : Popular Discussions - Deutsche Foren
Viewing all 13341 articles
Browse latest View live

DW cs5, 2 Spalten - 1 fliessend, 1 fix - zentriert

$
0
0

Hallo

 

Ich bin dabei eine Site zusammenzubasteln und komme momentan nicht weiter.

Die Seite ist einfach aufgebaut: zentriert, 2-spaltig, fliessend. Zusätzlich noch ein Header und Footer.

 

Die linke Spalte ist 30% breit, die rechte 70%. In der linken befindet sich das Logo und die Navigation, in der rechten der Content. Momentan sind beide fliessend und mit einem min.-max.-Wert für die Breite ausgestatet. Je nachdem wie gross das Browser-Fenster/der Bildschirm ist, werden beide Spalten grösser/kleiner.

Ich möchte aber, dass die linke Spalte einen fixen Breite-Wert erhält. Nur die rechte soll sich anpassen (grösser/kleiner). Aber sie soll immer den gleichen Abstand (12px) zur linken Spalte beibehalten, nur der rechte Rand soll sich verschieben. Wenn das Browser-Fenster zu klein für den Minimum-Wert der Seite wird, soll sich nicht die ganze rechte Spalte unter die erste verschieben.

Beide Spalten sind in einem Container und werden von dem zentriert.

 

Versteht ihr was ich meine? Es ist schwierig alles in Worte zu fassen.

Ich hoffe jemand kann mir helfen, falls das überhaupt möglich ist

 

Gruss Nils


Frage zur Adobe Creativecloud Testversion

$
0
0

Hallo

 

Habe eine Frage bezüglich der Adobe Creativecloud, bzw. deren Abo. Muss man den 30 tägigen Testzugang auch kündigen wenn man nicht gleich im Anschluss ein Abo für die Creativecloud möchte? Ich konnte keinerlei Informationen dazu finden, in meinem Benutzerkonto ist auch kein Abo aktiv, dachte somit ist eine extra Kündigung nicht nötig. Vlt habe ich mir die Frage schon selber beantwortet? Wäre nett wenn sich mal ein Fachkundiger dazu äußert.

 

Beste Grüße

Indesign erstellt beim Verpacken keinen seperaten Schriften/Fonts-Ordner

$
0
0

Hey,

 

Unser InDesign cs4 verpackt zwar Datein, aber erstellt keinen seperaten Schriften/Fonts-Ordner.

Weiß jemand woran das vielleicht liegen kann?

 

lg

Gif Animation, Ausgabe Web & Geräte

$
0
0

Hallo Zusammen,

 

Vielleicht kann mir jemand helfen, denn ich habe keine Ahnung woran dies liegen könnte.

 

Ich habe im Photoshop eine Gif-Animation (CS6) über Zeitleisten-Frames erstellt.

Durch ein-/ausblenden verschiedener Ebenen habe ich die einzelnen Frames erstellt die in vorgegebener Zeitabfolge wunderbar funktionieren. Export für Web & Geräte als gif. Ziehe ich diese erstellte gif Datei direkt auf den Browser, klappt alles fehlerfrei und genauso wie es sein soll. Jetzt ist vermehrt passiert, das diese gifs direkt auf der URL verlinkt nicht mehr so funktionieren wie sie sollten. Frame aus z.B. 5 Textänderungen werden nicht mehr richtig abgespielt. Die Texte bleiben von jedem Frame leicht transparent erhalten und lagern sich übereinander. Kennt dieses Problem jemand? Habt Ihr einen Rat was ich falsch mache und anders machen könnte? Exporteinstellungen gif-web vielleicht? Oder kann das Problem ein Mac/Pc Problem sein?

 

Wirklich zum verrückt werden, denn im grunde mach ich nichts anders als früher

mit CS 5/5.5, hoffe jemand kann mir helfen!

 

Danke, Lil

Illustrator Fehler

$
0
0

Hallo, ich habe mir Adobe Web Premium cs6 als Upgrade (für Mac) gekaut und installiert. Jetzt startet mein Illustrator cs6 nicht mehr. Das ist der Fehler der immer kommt wenn ich versuche es zu starten:"Die maximal zulässige Antwort an Dateien, die geöffnet werden können, kann nicht festgelegt werden." Hat jemand ne Idee?

Photoshop elements 9

$
0
0

Beim öffnen der Bilder habe ich in allen Dateien ein "?". Wenn ich die Bilder öffnen möchte, gibts eine Meldung:

Datei wird gesucht

Allerdings wird diese Datei nicht gefunden. ich habe alle Bilder einmal umbenannt. Vielleicht hängt das damit zusammen.

Wie kann ich das wieder so einstellen, dass ich die Bilder wieder normal bearbeiten kann?

Danke für alle Hife, die ich hier bekommen kann.

fehlende Dateiformate

$
0
0

In Photoshop Elements 10 fehlen mir seit kurzem etliche Dateiformate, vor allem das JPEG. Wie kann man das beheben? Eine einfache Aktualisierung brachte keine Lösung.

Acrobat: gescannte Documente nach OCR als PDF/A-2b speichern

$
0
0

Hallo!

 

Ich nutze OSX 10.8.3 und Acrobat Professional XI (11.0.2).

 

Ich versuche folgenden Ablauf zu realisieren:

 

Objekte werden in OSX gescannt und in einem bestimmten Ordner abgelegt.

Dann werden in einer Acrobat Aktion die scane "optimiert", also komprimiert und Text per OCR erkannt.

Diese sobearbeiteten Dateien sollen in der gleichen Aktion als PDF/A-2b gespeichert werden.

 

Hier mein Problem:

Jedes mal wenn ich ein gescanntes und optimiertes Dokument (in dem also per OCR Text hinterlegt ist) in ein PDF/A-2 umwandeln möchte geht dabei der hinterlegt, durchsuchbare Text verloren!

Ich habe schon mehrere Varianten mit verschiedenen Einstellungen ausprobiert ("speicerhn al", Preflight,...), alle führen jedoch zu dem gleichen Ergebnis: Ich erhalte deutlich größere Dateien die aber keinen durchsuchbaren Text enthalten.

 

Die Umwandlung in PDF/A-1b war erfolgreicht. Ich möchte aber gerne - vor allem wegen der Nutzung von JPG2000 in PDF/A-2b oder PDF/A-2u konvertieren. Beides sollte meiner Meinung nach problemlos möglich sein und eigentlich den OCR-Text erhalten.

 

Wo ist hier das Problem?

Ist das ein Fehler im Acrobat?

Mache ich etwas falsche, übersehe ich etwas?

 

Vielen Dank!


Fläche füllen

$
0
0
hallo, die lösung ist wahrscheinlich sehr einfach, aber ich finde sie nicht.

Immer wenn ich eine runde auswahl aufziehe und mit dem fülleimer füllen will, füllt es mit weicher kante.

ich habe aber im auswahlwerkzeug weiche kante 0 px angegeben

im fülleimer werkzeug angegeben: füllart normal mit vordergrundfarbe, deckkraft 100%

woran kann die weiche kante denn noch liegen?

danke, anns

Öffnen der PDF-Datei fehlgeschlagen

$
0
0

Hallo,

 

ich hab ein Problem mit InDesign CS5.

 

Ich möchte eine PDF platzieren, kann diese allerdings nicht wegen dem Fehler:

 

"Öffnen der PDF-Datei fehlgeschlagen".

 

 

Nun Frage ich mich, wie ich das beheben kann oder die PDF "konvertieren" muss.

 

 

Vielen Dank,

 

Grüße

Basolato0

Adobe Premiere Pro CS6 wird nicht mehr benedet, durch Win 7 64Bit.

$
0
0

Hallo und einen guten Tag,

seit ca.3 Wochen bemerke ich das sich  mein Programm: Adobe Premiere Pro CS6 nicht mehr beendet!

 

Das Projekt kann ich schließen.

Datei/  Programm beenden geht soweit auch da es sich nicht mehr am Desktop noch in der Startleiste von Win 7 64 Bit zeigt.

 

Im Taskmanager jedoch bleibt der Schnittprogramm-Prozess  liegen mit dem Adobe Manager.

 

Man sieht, dass er noch viele Daten wegzuschreiben hat. Das dauert 3 bis endlose Minuten.

Der beendet sich  dann,  wärend  die Premiere CS6.exe immer noch  im Taskmanager liegt und liegen bleibt.

 

Wenn ich es nicht über den Taskmanager, mit  Prozess beneden, Benede - gibt der PC beim runterfahren immer eine Meldung ab,

das ein Programm  beendet werden muss.

 

Was kann ich dagegen tun?

SYSTEM : Intel Quadcore 4kerne 2,8GHZ

GTX 670 Asus 4GB

SSD Core SSC OZC SSD Samsung 840Pro 256 GB je SSD.

2 HD WD Platten 2TB.

12GB RAM

Windows 7 64 Bit Professional.

Asus Mainboard P 6 X58 D Premium.

Magix Sound. TV Paint Zeichentrick ,Audio Creativ - SoundBlaster als  extra Karte eingebaut Original Sound Realtek am Mainboard untauglich.

 

Angeblich sind keine Updates verfügbar , oder es liegt  daran, das ich meine Grafikkarte GTX 285 gegen eine GTX 670 eingetauscht habe???

Bitte um Hilfe

Danke Rose Doschke

.

 

Nachricht geändert durch Roselle2

Adobe professional 8 Standart Speicerpfad ändern.

$
0
0

Hallo

Wie kann ich bei Adobe Professional 8 den Standard Pfad ändern in dem es PDF's Speichert?
Standart ist ja Eigene Dateien.
Da ich aber Standardmäßig einen Datenserver nütze und mich so jedes mal  durch ein langes Menü hangeln muss würde ich den Standart Pfad den es  mir vorschlägt abändern. (also z.B Ich Scane,er will das PDF Speichern,das Menü geht auf und statt Eigene Dateien gibt er Standart mässig M:Unterverzeichniss/Noch ein Verzeichniss/PDF Speicher Ort also Ziel an)

Geht das mit Windows Bord Mitteln bzw direkt im Adobe?

Text für gesamtes Dokument in Pfade konvertieren - Wie?

$
0
0
Hallo,

ich möchte bei einer mehrseitigen Broschüre den Text in Pfade konvertieren. InDesign erlaubt mir leider nur, jede Seite einzeln zu bearbeiten, was sehr zeitintensiv ist.

Welche Möglichkeit gibt es, den gesamten Text aller Seiten auf einmal in Pfade zu konvertieren?

Freue mich auf Tipps und Ideen.

RonD

Acrobat 8.2.3 "nicht aktiviert"

$
0
0

Hallo,

 

ich arbeite schon Jahre mit Acrobat 8 und habe jetzt ein Problem: Die meisten PDF-Dateien erzeuge ich, indem ich aus MS Word "drucke". Gestern erschien bei einem Versuch die Meldung: "Die Adobe PDF-Erstellung kann nicht fortgesetzt werden, da Acrobat nicht aktiviert ist. Wenn Sie mit dem Drucken fortfahren möchten, klicken Sie nach dem Aktivieren von Acrobat auf 'Wiederholen'."Acrobat wird trotzdem gestartet, aber ich muss ein paar Mal auf "Abbrechen" klicken, dann kommt diese Meldung:

 

Microsoft Office Word

 

Windows kann wegen eines Problems mit der Druckereinrichtung nicht drucken.
Testen Sie die folgenden Optionen:
* Drucken Sie eine Testseite aus Windows.
* Überprüfen Sie, ob der Drucker eingeschaltet ist.
* Installieren Sie den Druckertreiber neu.

 

Gestern habe ich "Acrobat-Installation reparieren" durchgeführt; danach ging es wieder, heute wieder nicht mehr.

 

Meine Fragen:

  • Hat jemand eine Patentlösung, dann erübrigen sich die nachfolgenden Fragen.
  • Welche Art von Aktivieren ist gemeint: Diejenige über Hilfe -> Aktivierung (Aktivieren ist bei mir ausgegraut, nur Deaktivieren geht) oder gibt es noch eine technische Aktivierung?
  • Obige Meldung (Courier) dürfte von Word und nicht von Acrobat stammen – was schließe ich daraus?

 

Und noch ein paar Informationen:

 

  • Betriebssystem: Windows XP Home SP3.
  • Rechner: AMD Athlon(tm) XP 2400+ 2.00 GHz, 1 GB RAM
  • Updates: Ich habe in den letzten Tagen mehrere installiert: Adobe Acrobat von (soviel ich weiß) 8.2.2 auf 8.2.3. Microsoft .NET Framework mehrere (keine Ahnung, ob ein Zusammenhang bestehen kann). Und tagesaktuell alles, was das Microsoft Update zur Installation anbietet.
  • Acrobat selbst scheint einwandfrei zu arbeiten; ich habe eben testweise aus einer Webseite eine PDF-Datei erstellt – problemlos. Nur das "Drucken" geht nicht, auch aus anderen Anwendungen nicht, wie ich eben feststelle.

 

Für Hilfe bin ich sehr dankbar.

 

Gruß, Anselm

Kann Uncompressed avi in photoshop nicht öffnen (cant open uncompressed avi in photoshop)

$
0
0

Hallo

 

Mein Problem ist folgendes: Ich habe in Premiere Pro mehrere Sequenzen in Uncompressed Avi gerendert. Jetzt will ich diese in Photoshop Color graden. Wenn ich aber die Datei öffne erhalte ich nur ein weisses Dokument. Wenn ich die Timeline verschiebe passiert auch nichts. Ist Uncompresssed Avi nicht mit Photoshop kompatibel? Wenn nicht, welcher Codec und welcher Container müsste ich verwenden um Sequenzen (uncompressed; verlustfrei) in Photoshop zu bearbeiten?

 

Ich danke im Voraus


Acrobat X: Schaltflächen auf grossen Papierformaten vergrössern/verschieben

$
0
0

Hallo zusammen

 

In unserer Firma arbeiten wir sehr viel mit PDF-Dateien die mit Schaltflächen miteinander verlinkt sind. Dazu verwenden wir unter Windows 7 Pro Adobe Acrobat X.

 

In letzter Zeit verlinken wir vermehrt CAD-Pläne (aus AutoCAD in PDF konvertiert). Diese Pläne haben grosse Papierformate A2, A1, A0 und dabei haben wir folgendes Problem festgestellt.

 

Wenn wir auf einem grossen Format Schaltflächen einfügen, vergrössern oder verschieben wollen, dauert es mehrere Minuten bis dieser Vorgang abgeschlossen ist. Selbst bei einer geringfügigen Vergrösserung wird sofort die Sanduhr angezeigt.

Wird die Sanduhr angezeigt, können wir entweder warten bis der Vorgang abgeschlossen ist, oder das Programm über den Task Manager beenden (Es steht dann immer keine Rückmeldung).

 

Wir haben auch noch die Versionen 7.0 Pro und 8.0 Pro im Einsatz und dort funktioniert das einfügen, vergrössern und verschieben von Schaltflächen einwandfrei.

Ausserdem haben wir den Test gemacht mit einer Verknüpfung, das hat auch einwandfrei funktioniert. Allerdings sind wir auf Schaltflächen angewiesen.

 

Hat jemand eine Idee und vielleicht eine Lösung, warum das einfügen von Schaltflächen auf grossen Formaten so mühsam ist?

 

Freundliche Grüsse

B.Ofner

Nerviges Info-Fenster

$
0
0

Hallo lieber Leser (Helfer) seit einiger Zeit habe ich einen neuen Rechner (64 bit  Win) mit den Zusatz-Tools Pitstop und QuitImposing.

Egal welchen Vorgang ich ausführen möchte (z. B. Format angleichen ... A4/Letter4 verschiedene Pdf's in einem Dokument) es kommt immer dieses nervige Infofenster mit diesem Text

 

Addobe Acrobat

 

i

 

Funktion "Einstellungen-Datei wird geöffnet oder erzeugt" konnte nicht beendet werden, weil folgender Fehler auftrat:

 

Die Datei ist entweder schreibgeschützt oder wird von einem anderen Benutzer verwendet. Speichern Sie das Dokument unter einem anderen Namen bzw. in einem anderen Ordner.

 

OK

 

 

Wie kann ich es abstellen ... am alten Rechner ist es nicht aufgetreten.

Öffnen von Fotos in Photoshop Elements

Transparenzreduzierung InDesign/Acrobat

$
0
0

Durch einen Hinsweis eines Kunden ist folgendes Problem aufgefallen. Dieses betrifft nicht nur eine Datei, sondern stellt sich mit allen vorhandenen Dateien und auf verschiedenen InDesign/Acrobat-Versionen exakt gleich dar.

 

An einem Beispiel erklärt:

Es gibt eine InDesign Datei in der Bilder auf einer Fläche platziert. Diese Fläche ist mit einer Farbe gefüllt und mit Effekten versehen (Schein nach innen, Schatten nach innen).

Die platzierten Bilder haben einen Rahmen der ebenfalls mit Effekt versehen ist (Weiche Verlaufskante).

Beim Exportieren dieser Datei als PDF (Versuche in verschiedenste Formate) fällt beim anschließenden Preflight auf, dass die dann reduzierten Bilder Auflösungen von ca. 230 dpi haben.

Die Original Bilder sind über 300 dpi. Einstellung der Transparenzreduzierung hoch, aber auch Versuch mit eigener Einstellung mit höchsten ppi Zahlen brachte keine Änderung.

Ebenso mit gleichem Ergebnis: Export in einer hohen Version PDF und anschließende Reduzierung im Acrobat (11.0.2). Auch hier ist die Auflösung der Bilder anschließend reduziert, war vorher aber korrekt.

 

Ich teste jetzt schon seit 2 Tagen die verschiedensten Einstellungen, das Ergebnis bleibt gleich. Auch Versuche beim Farbmanagement (In Zielprofil konvertieren, ohnen Konvertierung) brachten kein anderes Ergebnis.

 

Wo nimmt die Tranzparenzreduzierung die Einstellung 230 ppi her? Ich bin wirklich ratlos.

 

Vielen Dank

tina.f

CS 5.5 auf Windows 8?

$
0
0

Hallo Leute,

 

ich steige nach und nach von W7 x64 auf W8 x64 um.

Mein CS 5.5. ist vom Mai 2011 und als Edu Version gekauft.

 

Meine Frage ist nun, kann ich ohne Performance Verlust diese Version auf W8 installieren oder gibt es diese Version auch für W8 optimiert?

p.s.

Über ein Update Angebot muß ich später nachdenken, eigentlich vermisse ich nichts.

Und gibt es bei Updates wieder auch spezielle EDU Preise?

Viewing all 13341 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>