Quantcast
Channel: Adobe Community : Popular Discussions - Deutsche Foren
Viewing all 13341 articles
Browse latest View live

Font Meta Bold & Meta Plus Bold

$
0
0
Hallo Gemeinde,

ich benötige für Änderungen an einem Projekt die Schriften Meta Bold und
Meta Plus Bold, hat jemand diese Schriften und könnte mir da aushelfen?

Vielen Dank im voraus
modtech



"Lokale Anwendungen" funktionieren nicht mehr!

$
0
0

Ich brauch schnelle Hilfe! "Lokale Anwendungen" bei Raw Bridge gehen auf einmal nicht mehr, weder in Cs5 und in SC6.

Brauche Hilfe,.

Danke

Adobe Community Help - Fehlermeldung beim Update auf Version 3.5.0

$
0
0

Hallo,

 

ich habe seit Ende Dezember 2010 Adobe Photoshop Elements 9 installiert.

 

Soeben habe ich aus Adobe Photoshop Elements 9 die Hilfe "Adobe Community Help" aufgerufen und es wird mir angezeigt, dass ein Update auf die neue Version 3.5.0 bereit steht.

Ich will das Update installieren lassen und erhalte umgehend die nachstehende Fehlermeldung:

"Download fehlgeschlagen - Beim Herunterladen des Updates ist ein Fehler aufgetreten. Fehlernr. 16800"

 

Was bedeutet diese Fehlernummer? Was kann ich unternehmen, damit das Update installiert wird?

 

Herzliche Grüße

Dirk

Adobe After Effects CS6 bereits geschnittenes Video einfügen

$
0
0

Hallo Community,

ich habe über Adobe Premiere Pro CS6 ein Musikvideo fertig geschnitten inklusive Audiodatei und sowohl gerendert, als auch als normale Projektdatei vorhanden. Jetzt habe ich das Problem, dass ich in After Effetcs nicht die Projektdatei einfügen kann, sodass ich auch alle Spuren so habe, wie ich sie zurecht geschnitten habe, d.h. dass ich sie sonst in After Effects erneut aufwendig schneiden müsste. Kann ich das umgehen? Wie mache ich soetwas?

Danke im Voraus.

Word-Sonderformat -> falsches Acrobat-Ausgabeformat

$
0
0

Hallo,

 

für Hilfe bei folgendem Problem wäre ich sehr dankbar. Ich verwende Adobe Acrobat 9 Pro. Mein Kenntnisstand dürfte meinen Fragen zu entnehmen sein.

 

Ich habe kein Problem, aus Anwendungen (vorzugsweise MS Word 2003) in üblichen Formaten (A4, A5) durch Verwendung des Druckertreibers "Adobe PDF" PDF-Dateien zu erstellen.

 

Aber ich tüftle schon tagelang an dem Problem, auf die gleiche Weise aus einer Word-Datei im individuellen Sonderformat (309,6 mm x 220 mm) eine PDF-Dateie im selben Format zu erstellen. Meine Arbeitsschritte:

 

  • Im Word-Dokument habe ich das Seitenformat (s. o.) und Seitenränder je 5 mm als Beschnittrand eingestellt.
  • Ich gehe auf "Datei -> Drucken" und wähle den Treiber "Adobe PDF".
  • In den Einstellungen wähle ich:

Standardeinstellung: "MeinCover"  (benutzerdefiniert)

dort: Standardpapierformat Breite 309,6, Höhe 220,0 Millimeter

Adobe PDF-Seitenformat: "309,6x220" (benutzerdefiniert)

 

Das PDF-Ausgabeformat ist, egal was ich auch probiere (und es war schon viel) 215,9 mm  x 355,6 mm oder, wie mich jemand erleuchtet hat, 8.5" x 14.0", also Legal. Es sieht so aus, als würde irgendetwas meine Einstellungen gnadenlos mit Legal überschreiben. Was tun? Ich stehe auch noch unter Zeitdruck

 

Hoffnungsvoll und mit vielem Dank im Voraus

 

Anselm

PS CS6: Kreisregler in Iris-Weichzeichner werden nicht angezeigt

$
0
0

Hallo!

 

Ich habe plötzlich ein Problem:

 

In den neuen Weichzeichnungsfiltern (Iris usw.) werden die Kreisregler nicht mehr angezeigt, ich sehe nur den PIN und sonst nichts. Ebenso zeigen sich die selben Fehler bei den Render-Filtern. So kann man nicht arbeiten!!!!!!!

Es ist mega-frustrierend, wenn  solche Fehler auftreten.

 

Was ist da los???

 

Werner Götz

Alle Dokumente vor dem Testen speichern

$
0
0

Wie speichere ich alle Dokumente vor dem Testen (strg+enter)?

 

Ich hab grad eine halbe Stunden einen Fehler gesucht, der schon lange gefixt war, weil immernoch eine veraltete Version des Codes compiliert wurde.

Acrobat Pro XI ohne LiveCycle Designer? Was mit bestehenden Formularen machen?

$
0
0

Hallo :-)

 

tja, ich habe seit gestern Acrobat Pro XI. Eigentlich war die Freude groß - bis zu dem Zeitpunkt, an dem ich gemerkt habe, dass ich nun keinen LiveCycle Designer mehr habe. WARUM? Da ich Cloud-Member bin, war bzw. bin ich der Meinung immer auf Letztstand zu sein?!?

 

Oder habe ich da das entscheidende verpasst, dass LC-Designer nicht mehr Zusatz vom Acrobat Pro ist?

 

Wenn nicht - was soll man dann mit den bereits bestehenden LC-Formularen machen, welche man wiederverwenden bzw. ändern muss? Sollen die jetzt dann alle neu gemacht werden??

 

Weiss einer von Euch Rat?

 

DANKE

Tina


PDF-Dateien in Ordnerstruktur OCR auslesen und in Originaldatei speichern

$
0
0

Hallo,

 

vieleicht kann mir hier jemand weiterhelfen. Ich benutze in der Arbeit den Adobe Acrobat X Pro und habe nun folgendes Problem.

 

Ich habe über den Aktionsassistenten will ich lediglich eine Aktion erstellen die Dateien aus einem Ordner und dessen Unterordner einließt, die OCR darüber laufen lässt, und in den Originaldateien wieder zurückspeichert, so dass die Ordnerstruktur beibehalten wird.

 

Die ersten beiden Punkte sind kein Problem. Hier die Aktion:

 

Beginnen mit: Ordner auf meinem Computer

Schritte: Texterkennen (mit OCR)

Speichern unter: Hier gibt es jetzt nur die Möglichkeit einen bestimmten Ordner anzugeben in dem dann alle pdf-Dateien (auch aus den Unterordnern) abgelegt werden. Die bestehende Ordnerstruktur ist also verloren. Früher gab es die Möglicheit das Ergebnis direkt in den Originaldateien in den jeweiligen Ordnern abzuspeichern.

 

Vieleicht finde ich auch nur eine Einstellung nicht oder ich suche an der falschen Stelle, aber wäre super wenn mit jemand helfen kann.

 

Recht herzlichen Dank,

 

-taktloss-

Kein Vollbild beim (Flash-)Streamen (Youtube etc.)

$
0
0

Hallo.

 

Zuerst mal mein System:

 

Acer Aspire 5920G
Win XP Sp3
T7700 2x2,4 Ghz
2 GB Ram
Nvidia Geforce 8600m GT mit 512 MB
Chipsatz Intel irgendwas

 

Also, das Problem ist, dass ich keine Flashstreams im Vollbild schauen kann. Sei es nun Youtube, über Kino.to direkt Flash oder Megavideo.

 

Ich versuche es mal chronologisch zu ordnen:

 

Es hat alles funktioniert, d.h. ich konnte mit dem Firefox diese streams schauen, im vollbild oder auch im kleinen format und nebenbei noch andere sachen machen.

 

Dann habe ich, auch wenn ich das nicht mehr ganz genau zeitlich einordnen kann, auf den flashplayer 10 "geupdatet", habe direkt danach jedoch keine Veränderung bemerkt, möglicherweise vielleicht auch weil ich nicht direkt danach videos angeschaut habe. Wie gesagt, daran kann ich mich nicht genau erinnern.

 

Dann kamen beim herunterfahren ein paar windowsupdates und beim nächsten start wollte ich youtube nutzen.
beim umschalten auf vollbild läuft der ton normal weiter, das bild jedoch stockt nach gefühlten 3 bis 4 bildern, bleibt dann stehen. teilweise noch mit der ausfadenden "um den vollbildmodus zu beenden drücken sie escape" meldung.
nachdem man escape drückt kommt man wieder zum kleinen bild und der film läuft weiter.

 

Wenn ich den Taskmanager öffne sieht man eine cpuauslastung von ca. 95 bis 100%. Dies trat sowohl im Firefox als auch im IE auf. Bei Divx-Videos ist die Cpu auch sehr ausgelastet (vielleicht 80 bis 95%), dort funktioniert jedoch das Vollbild. Die Cpuauslastung zeigt auch perfmon so an, sollte also nicht an der ungenauigkeit vom taskmanager liegen.

 

Was ich bisher dagegen getan habe:
Zuerst die Windowsupdates deinstalliert.
Keine Änderung also wieder installiert.
Dann den Flashplayer de- und dann wieder installiert.
Nix.
Dann das Downloadhelperaddon vom Firefox deaktiviert.
Dies half einmal (ein video) dann wieder das gleiche Problem.
Dann den Firefox sowie alle Addons/Plugins/whatever (also: Flash player, Divx, Java, Shockwave, etc.) deinstalliert und dann den Firefox neu drauf gehauen sowie den Flashplayer, sonst nix.
Hat nicht geholfen.

 

Ich habe dann in einem Forum gelesen, dass man in den einstellungen des flashplayers (rechtsklick auf den film -> einstellungen) die hardwarebeschleunigung ausschalten kann.
Dies half erstmal, jedoch ruckelte es immer leicht (kleines bild sowie vollbild). Deswegen war ich noch nicht zufrieden.

 

Habe jetzt ein downgrade auf den flashplayer 9 gefunden, damit scheints zu gehen.
Vollbild funktioniert sowie cpuauslastung im kleinen bild von durchschnittlich 68%.

 

So, nach der längeren Einführung jetzt meine Fragen  :

 

Ist das Problem bekannt und wenn ja, wie kriege ich den flashplayer 10 zum laufen?
Was bringt mir die 10er Variante überhaupt?
Sollte ich lieber auf die nächste warten?
Wie hoch sollte die cpuauslastung bei meinem system beim streamen sein?
Ist die auslastung von 80 bis 95% bei Divx Filmen normal?


Ein Freund hat mir dazu gesagt, dass es möglicherweise sein könnte, dass der flashplayer 10 Direct3D und OpenGl durcheinander haut. Kann das sein? Ich hab ja nun mal NVidia, also Direct3D (richtig?) und nicht Ati (OpenGl).

 

Jo, MfG und danke im Vorraus.
Dude

Production Premium - Mac & Windows

$
0
0

Hi,

 

kann ich beim einmaligen Erweb einer CS6 Production Premium auch eine Windows Version verlangen?

Oder kann ich diese im nachhinein verlangen, bzw auf Windows ummelden?

 

Ich weiß nämlich nicht wie lange ich noch auf Mac arbeiten will und falls ich umsteigen würde ob ich da kostenlos machen könnte.

 

Vielen dank

Adobe Reader XI - Aufruf Hilfe funktioniert nicht

$
0
0

Hallo

 

wir haben Adobe Reader XI (11.0.2) im Einsatz

 

 

wenn ein Anwender in der Menüleiste auf +Hilfe - Adobe Reader XI-Hilfe klickt dann dauert es eine Zeit bis folgende Meldung kommt:</p><p>Online-Hilfeinhalt kann nicht angezeigt werden. Vergewissern Sie sich, dass Sie Ihren Webbrowser starten können und dass Sie Zugang zum Internet haben.

habe zu dem Thema recherchiert, jedoch nichts brauchbares gefunden, ausser folgenden Artikel http://helpx.adobe.com/acrobat/kb/error-online-help-content-cannot.htm l für Adobe Reader X - die Solution 4 (Windows Only - Registry Fix) würde für uns passen, funktioniert mit Reader XI jedoch nicht..</p><p> </p><p>kann mir jemand sagen wie ich das mit Adobe Reader XI lösen kann?</p><p></p><p>danke und lG. K.W.</p><p><p>
 

+

Voreinstellungen - Seitenlayout

Acrobat X Update auf 10.1.4 - Sprache...

$
0
0

Hallo,

 

Acrobat X Pro installiert (10.0.0), in der deutschen Sprache. Danach installiere ich das Update auf 10.1.4 und die Sprache stellt sich auf Englisch um. Kann man das vermeiden oder warum passiert der Mist?

Encore CS5 friert beim transkodieren ein

$
0
0

Servus,

 

hab auf meinem neuen Rechner (Windows 7, 64bit) die Production Premium CS5 installiert.

 

Folgendes Problem tritt jetzt auf:

Ich kann projekte wie gewohnt erstellen, bearbeiten etc nur sobald ich versuche das Projekt als DVD-Disc oder DVD-Image zu erstellen friert Encore ein.

Besser gesagt, der Erstellungsstatus kommt bis "Datei-XYZ wird transkodiert", dann tut sich einfach gar nichts mehr und erst wenn ich auf abbrechen drücke kommt "Keine Rückmeldung" und ich muss Encore über den Taskmanager beenden.

 

Projekte bei denen bereits alles transkodiert ist lassen sich auch problemlos als DVD erstellen.

 

Das passiert auch wenn ich ein neues Projekt anlege mit nur einem Schnittfenster das im Autostart+Loop läuft.

 

Kann mir jemand weiterhelfen?

 

Viele Grüße

Christoph


PageMaker unter Windows7?

$
0
0

Guten Tag,

mein Arbeitsplatz-PC soll auf Windows 7 umgestellt werden. Seit Jahren arbeite ich mit PageMaker, jetzige Version ist: 7.0.

 

Eine Nachfolge-Alternative wäre InDesign. Hier hatte ich bereits versucht, ein Dokument zu öffnen, das Ergebnis war grauenhaft. Kein einziges Format hat mehr gestimmt. 

Der Designer, welcher die Vorlagen vor x-Jahren entworfen hat, ist nicht mehr beschäftigt. Falls PageMaker nicht mehr unter Windows7 läuft, bin ich etwas ratlos, wie ich meine Dokumente weiter bearbeiten soll.

Wiederherstellen und Rückgängigmachen

Adobe Application Manager stürzt ab (Mac OSX 10.8.3)

$
0
0

Beim starten des Application Managers werde ich aufgefordert, mich mit meiner Adobe ID anzumelden.

Wenn ich dann auf anmelden klicke stürzt der Application Manager nach 2-3 Sekunden sofort ab.

Ich habe den Application Manager bereits komplett entfernt und neu installiert, er funktioniert jedoch immer noch nicht.

Ich verwende ein Creative Cloud Abo auf Mac OSX 10.8.3.

 

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Beleuchtungseffekte nicht mehr speicherbar.

$
0
0

Hallo Profis!

 

Zunächst ein paar Fakten vorweg: Neuer iMac, neues System (OSX 10.8.3). CS neu installiert. 

 

Die Beleuchtugseffekte lassen sich nicht speichern. Fehlermeldung: "Beim speichern des Beleuchtungsstils ist ein Fehler aufgetreten". Ebenso ist die Liste mit Vorgaben leer. 

Wo liegt der Fehler? Vor dem neuen System funktionierte das einwandfrei. Ich bin auf diese Funktion angewiesen und bitte um Eure Hilfe. 

Ich habe die Libraries (im System) bereits sichtbar gemacht und die Zugriffsrechte auf lesen und schreiben gesetzt, da ich vermutete, das evtl. der Zugriff dadurch nicht gewährt werden kann. Leider war dies nicht zielführend.

 

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Bernd

Fehler bei CS2 -> Seriennummer

$
0
0

Hallo Community,

 

seit einigen Wochen gibt es die Creative Suite 2 als Gratis-Download bei Adobe.

Diese habe ich mir runtergeladen, und auch die angegebene Seriennummer genannt (http://www.adobe.com/de/downloads/cs2_downloads/index.html , 1130-1414-7569-4457-6613-5551).

 

Die Installation verlief fehlerlos, aber wenn ich jetzt z.B. Photoshop starte kommt folgende Meldung:

http://images.devs-on.net/Image/EuM9EM67ZwLOQobb-Bereich.png

 

Als Seriennummer habe ich: 1130-1414-7569-4457-6613-5551 angegeben,

als Benutzernamen "Admin" bzw. "Peter" (Beides getestet).

 

Der Fehler kommt bei jedem Programm der Creative Suite.

 

Vielleicht kann mir jemand helfen.

 

Danke im Voraus!

 

Gruß

ein verzweifelter User

Viewing all 13341 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>