Quantcast
Channel: Adobe Community : Popular Discussions - Deutsche Foren
Viewing all 13341 articles
Browse latest View live

InDesign Auflösung ändern

$
0
0

Hallo,

 

Ich habe ein Problem und hoffe jemand kann mir dabei helfen.

Ich muss ein Magazine für den Druck vorbereiten. Habe jedoch gemerkt, dass das Dokument 72ppi beträgt. Wie kann ich auf 300ppi erhöhen ?

Geht das überhaupt noch im Nachhinein?

 

Danke schon mal !


Studentenbescheinigung

$
0
0

Ich habe heute ein Studenten-Abo für die Creative Cloud (19,34€) abgeschlossen. In den Profileinstellungen steht, dass meine Angaben zu meiner Bildungseinrichtung bestätigt wurden. Jedoch habe ich noch keinen Studentenausweis oder Bescheinigung hochgeladen. Wie kann das sein? Ist das normal oder habe ich was falsch gemacht? Außerdem finde ich auch nirgends eins Feld wo ich die Bescheinigung hochladen könnte.

Premiere Vorschau immer wieder defekt - woran liegt's und wie verhindere ich das?

$
0
0

Hallo liebe Community,

 

da gönnt man sich mal neue Hardware und Premiere treibt einen in den Wahnsinn. Immer wieder der gleiche Fehler: Der Vorschau-Bildschirm ist nur noch weiß oder grau/durchsichtig; das playback funktioniert im Player, aber es ist kein Bild zu sehen. Tritt bei alten wie neuen Projekten und mit allen programminternen Einstellungen auf, in dem Zustand ist PP unbrauchbar.

Ich habe viel gegooglet und offenbar hat das wohl mit der GPU zu tun, allerdings hilft es bei Auftreten des Fehlers eben auch nicht, die GPU-Beschleunigung auszuschalten und auch CUDA Einstellungen in der NVIDIA Systemsteuerung bringen mich nicht weiter. Alle möglichen Treiber und Codecs ausprobiert. Cache geleert und verschoben. Nix.

 

Funktioniert hat schließlich dieses Workaround, falls jemand das gleiche Problem hat:

Premiere mittels Adobe Creative Cloud Cleaner Tool deinstallieren.

Profil etc. löschen (C:\Nutzer\[Name]\Dokumente\Adobe\Premiere Pro). Neustart.

Ältere Version von Premiere (13.01) installieren.

 

Dann geht es für's erste wieder, aber der Fehler tritt immer wieder auf. Das letzte Mal gerade eben, als ich eine Textanimation aus After Effects in Essential Graphics aufgenommen habe. Gibt es einfach Probleme bei Kombination aktueller Versionen von AE mit etwas älteren Versionen von PP? Oder hat es mit dem Profil zu tun...? Kann man das irgendwo in der Cloud zurücksetzen / löschen? Ich hab' die Synchronisation der Einstellungen in Premiere jedenfalls vorsichtshalber ausgeschaltet, nach dem Crash heute war sie aber wieder an.

Würde gern wissen, wieso der Fehler auftritt und ob jemand eine permanente Lösung parat hat. Da ich häufig im Home Office arbeite und PP auch für die Uni brauche, kann ich mir die ständigen Ausfälle und Neuinstallationen zeitlich nicht leisten und ich will auch einfach wissen, wo zum Teufel der Fehler liegt.

 

Mein System:

CPU: Intel Core i7-8700K (stock ~3,7 GHz)

GPU: Nvidia GTX 1060-3GB

SSD: Samsung 850 Pro 1TB

HDD: Seagate Expansion 4TB (extern, nur für Ablage)

RAM: Corsair Vengeance LPX DDR4 3200 C16 2x16GB (XMP Profile)

MBD: Asus ROG STRIX Z390-F GAMING

 

Mainboard, CPU und RAM sind neu. Mit veraltetem System davor (GA-78LMT-USB3; AMD FX(tm)-6300 Six-Core ~3,5GHz) ist der Fehler nicht aufgetreten und die neueste 2019 Version (13.03) hat funktioniert, was intuitiv gegen einen GPU-Fehler spricht, oder nicht? Auf der Arbeit (anderer Account) mit ähnlichem Setup (i5 irgendwas, GTX 1060 6GB, 16GB RAM niedriger getaktet) funktioniert die aktuelle 2019 Version gar nicht und 13.01 ist installiert, weshalb ich jetzt damit arbeite, in der Hoffnung, dann mehr Stabilität zu haben und die Projektdateien an beiden Rechnern gut benutzen zu können. Da gab es letzten Monat auch riesiges Trara mit der IT, weil sie den Fehler nicht beheben konnten, mir aber auch keine Admin Rechte geben wollten und ich konnte 2 Wochen nur von zuhause arbeiten - jetzt gibt es hier auch noch Probleme. Was ist denn da nur los mit Premiere?

 

LG und danke im Voraus

creative cloud lässt sich nicht herunterladen

$
0
0

Ich habe über die creative cloud Lightroom classic cc auf meinem Computer aktiviert. Nun möchte ich die creative cloud auf meinem Latop herunterladen, um dann Lightroom classic cc zu installieren. Das funktioniert leider nicht.

Kann das ABO-Photoshop nicht mehr nutzen

$
0
0

Hallo User,

bislang gab es keine Probleme, konnte mit Bridge und PS normal arbeiten. Gestern wollte PS-Bridge dann keine mehr Fotos laden (der Button reagierte nicht).  Später gelang es ohne mein Zutun wieder.

Heute sollten einige Fotos in PS nachbearbeitet werden: Da meldet sich Adobe auf dem Display und verlangt, ich müsse 1 Exemplar löschen, obwohl ich kein zusätzliches PS installiert habe. Sobald ich PS starte, löscht Adobe wieder. Sehr ärgerlich, denn am Nachmittag habe ich einen Termin.

Unter "Kontakt" finde ich keine reale Möglichkeit für dieses Problem.

Mein Versuch www.adobe.de zu erreichen schlug fehl.

Weiß jemand von Euch Rat?

Gruß

waro

Hallo zusammen

$
0
0

ich habe das Lightroom 4 , und habe mir eine Neue Kamera gekauft ( Canon eos 77d) leider werden jetzt meine RAW Bilder nicht mehr erkannt.

Danke im voraus

Fläche einfärben

$
0
0

Hallo. Wie kann ich eine Fläche auf einem Plan einfärben? Bei mir wird immer nur der Rand farbig und nicht die Fläche. Vielen Dank

Wie kann man die Textfarbe in einem Textfeld anpassen?

$
0
0

Hallo,

wenn ich in einem PDF ein Textfeld einfüge, erscheint der geschriebene Text immer in roter Farbe.

Ich kann nur die Eigenschaften des Rahmens anpassen, der Text selbst ist nicht zu verändern.

Daher meine Frage:

Gibt es eine Möglichkeit, Text in einem Textfeld zu bearbeiten (Farbe, Schriftart, Schriftgrad etc.)?

bzw.

Wo stelle ich die Standardwerte ein, die bei Textfeldern benützt werden?

 

Wäre toll, wenn mir jemand helfen kann. Ich bin ziemlich ratlos im Moment.

Ich benutze übrigens Acrobat 9 Pro Extended.

 

Grüße und Danke im Voraus


Inhaltsvorbereitung deaktivieren

$
0
0

Seit einiger Zeit kommt immer die Inhaltsvorbereitung bei PDF Öffnen und zählt erst mal alle Seiten hoch in einem PDF. Das dauert sehr lange und oft hängt sich der Reader dann auch auf.

Ich habe schon mehrfach de- und neuinstalliert. Imemr die neueste Version.

 

Wenn ich die Einrichtung der Inhaltsvorbereitung (Lesemodus usw.) nicht durchführe, muss ich immer das Fenster schließen (mit X), dann steht das Dokument zwar gleich zur Verfügung, aber das Wegklicken ist serh nervig.

 

Kann man denn diese Einrichtung irgendwie unterdrücken? Wozu sol ldas eigneltich gut sein.

 

Ach und öfters wir die Anzeige auf dem Bildschirm (Schriftdarstellung) ganz verfranzt, wenn er mit der Inhaltsvorbereitung durch ist.

 

Ich habe schon viele Varianten der Einstellugnen der Inhaltsvorbereitung ausprobiert, aber keine bringt das gewünschte Ergebnis, dass das PDF (wie früher) einfach direkt auf ist und ich es ansehen kann. Dass es bei langen Dokumenten dann später etwas dauert, bis das alles geladen ist, ist klar und auch kein Problem.

 

Aber wie bekomme ich dieses Laden der Inhaltsvorbereitung weg? Wie gesagt, viele Dokuemnte stützen dabei ab. Das frühere "langsamere Seitenaufbauen" war in Ordnung.

 

Kann mir jemand helfen?

 

(Ich nutze übrigens: Windows 7 Professional  64-bit)

Illustrator CC 2019 Systemabsturz beim Datei laden oder Neu erstellen

$
0
0

Hallo, benötige Hilfe. Eine Neuanmeldung bei Adobe CC hat nichts gebracht??? Kann den Illustrator nicht mehr ausführen...Danke schon mal

Photoshop CS6 - JPEG so ändern, dass 1x 300dpi / 1MB und 1x 300dpi / 500kb JPEG entstehen - Bitte Anleitung für Dumme

$
0
0

Ich hoffe durch meine Headline des Hilfethemas ist alles gesagt.

 

Gruß

Paul

InDesign: Bild wird "pixelig" angezeigt nachdem es mit Photoshop geändert wurde

$
0
0

Hallo,

 

ich möchte ein JPG-Bild in InDesign platzieren. Das funktioniert auch ohne Probleme, nur leider hat das Bild eine Auflösung von 2126x1417 und ist daher für meine Zwecke zu groß. Wenn ich das Bild jetzt in Adobe Photoshop auf 300x200 herunterrechne, wird es überall sauber angezeigt. Nur sobald ich es in InDesign über "Platzieren" importiere, ist das Bild ziemlich "pixelig" und man kann den Inhalt kaum noch erkennen.

 


Skalieren möchte ich das Bild nicht. Es kann ja nicht sein, dass bearbeitete Bilder nicht mehr in InDesign zu gebrauchen sind.

 

Schnelle Hilfe ist willkommen ;-)

 

Gruß,

Heiko

Zertifikatbasierte Signaturen für ganzes Team selber erstellen, senden & Schützen

$
0
0

Hallo an alle,

 

wie kann ich pdf Dokumente elektronische Signaturen einfügen so dass alle Mitglieder des Teams (ca. 22) Berechtigung zum Signieren haben, sowie das Dokument soll nur für diese zugänglich sein.

 

Ist das überhaupt möglich mit den vorhandenen Signaturen/Zertifikate die unsere Firmen PCs haben?

 

Überhaupt gibt es eine Möglichkeit unter uns (Team) pdf zu Mailen und zu signieren…so dass es auch sicher ist das dies vom jeweiligen PC gesendet wurde.

 

Habe Acrobat Pro DC installiert/zur Verfügung.

 

Wie Ihr erkennen könnt habe nicht viel Ahnung von PDF…milde ausgedrückt…doch mein Wissensdurst ist groß

Danke im Voraus für jede Antwort…die auch verständlich sein kann, für ein Laien wie mich

 

Nikolaos.

 

Ps. nicht der Weihnachtsmann...bin der andere

Neuinstallation CS6 auf Macbook

$
0
0

Hallo zusammen. Ich werde in Kürze eine neue Festplatte in mein Macbook einbauen lassen und den Computer dadurch auf den Original Zustand bringen lassen. Ich habe natürlich ein Time Machine Backup gemacht. Sobald ich mein Macbook zurück habe, würde ich gerne wieder Adobe CS6 installieren. Meine Frage lautet: Wie bekomme ich mein Adobe CS6 wieder auf mein neu konfiguriertes Macbook? Viele liebe Grüße, Julian

 

Moderator: Titel gekürzt

Hintergrund aus Photoshop als pdf abspeichern funktioniert nicht.

$
0
0

Hallo Leute, ich bin neu im Forum und hoffe mir kann jemand bei meinem Projekt weiterhelfen. Ich habe einen Hintergrund in Photoshop erstellt (Abmessungen: 185x40 cm). Das ganze möchte ich in In design platzieren, in dem ich auch das restliche Logo mit Schrift und alles weitere erstellt habe. Ich möchte abschließend alles in pdf Druckformat abspeichern können. Jetzt ist das Problem, dass irgendetwas mit der in Photoshop erstellten Hintergrunddatei nicht stimmt. Ich kann sie nicht in Indesign platzieren, nur die Drag and Drop Funktion klappt. Aber dann ist es nicht möglich dass ich den Gesamtentwurf aus Indesign als pdf (Druck) exportiere. Der Vorgang bleibt bei 9 Prozent hängen. Kann mir irgendjemand einen Tipp geben, was ich noch tun kann. Und ja ich weiß, ist en komplexe Frage, hoffe ihr könnte das nachvollziehen...


creative cloud photoshop CC und Lightroom ungültiger Gutscheinscheincode

$
0
0

Guten Abend, bin ganz verzweifelt. Erstmal heb ich Daten vom alten macbook aufs neue übertragen, aber das war derart langsam, dass ich es abgebrochen habe, ein gekauftes Kabel war falsch und über internet ging zwei Tage und noch nicht fertig.

habe in Deutschland bei Mediamarkt ein prepaid siehe oben für 1 Jahr gekauft . und einen neues macbook.XS. zurück in der Schweiz wollte ich den Code einlösen.

mehrmals auch mit verschiedenen browsern auch auf dem alten mac versucht meinen Gutscheincode für adobe creative cloud Photoshop CC und Lightroom einzulösen: immer: ungültiger code. ich habe viel dafür bezahlt und versuche das seit TAGEN:

was kann ich tun, ausser mich mit den völlig unverständlichen adobe Anweisungen herumzuschlagen.

habe auch eine ID adobe, aber mittlerweile weiss ich gar nichts mehr...

wer kann helfen?

InDesign, Bilder erneut verknüpfen, Bilder nicht markiert

$
0
0

Hallo,

ich benutze InDesign CS 5.5, und möchte ein bereits verknüpftes Bild durch ein neues ersetzten (z. B. ein jpg mit tif ersetzen). Dazu nutze ich im rechten Teil von InDesign Verknüpfungen und dann das Schloss Symbol.
Jetzt öffnet sich das durchsuchen Fenster und ich bin in dem Ordner in dem mein Bild liegt. Im CS 4 hat InDesign das Bild markiert das ich zur Zeit im Dokument verknüpft habe, jetzt fehlt mir diese Funktion leider. Weiß jemand wo diese Funktion in CS 5.5 ist?

 

Im Beispiel suche ich nach IMG_4254.psd

Bild als Platzhalter in einem PDF-Formular

$
0
0

Guten Morgen in die Runde

 

Ich habe ein Problem, das ich einfach nicht gelöst bekomme:

 

Ich habe ein fertiges Formular eingescannt und mit Acrobat XI Pro die Formularfelder automatisch einrichten lassen: DAS hat wirklich gut geklappt und ich musste nur wenige händische Änderungen vornehmen Das Formular hat jedoch ein "Feld" in dem ein frei wählbares Bild eingefügt werden muss/soll.

 

Ich schaffe es jedoch nicht eine Funktion zu generieren, die genau DAS macht Ich hatte in einem anderen Forum gelsen, dass das mit "InDesign" möglich sein soll. Also ab  zum Kumpel, der das Programm hat, aber auch da finde ich auf den ersten Blick keine Funktion, wie das gehen soll?! "InDesign" ist doch arg "kompliziert" und mächtig .... zu mächtig für mich

 

Die Formularfunktionen von WORD 2013 bieten zwar genau diese Funktion an; es wäre aber törricht eine Seite des Formulars als PDF zu verwenden und dann die 2. Seite als docx-Datei ... hat Jemand einen guten Tipp für mich?????

 

Da ich noch anfänger bin, benötige ich allerdings eine Anleitung für "Dummies"

 

In diesem Sinne ... ein schönes WE

 

defcon999

Wo finde ich die CreativeCloud Abbuchungsrechnungen?

$
0
0

Hallo,

ich habe eine Abo der Creative Cloud. wo finde ich den meine aktuelle Rechnung für die Abboabuchung dieser im Adobe Kundenlogin?

 

Viele Grüße

Videos in PDF integrieren - mit Offline-Verfügbarkeit - Formatierungsmöglichkeiten?

$
0
0

Hallo, hat jemand Erfahrung mit der Integration von Videos in PDF? Diese sollen auch offline verfügbar sein. Das grundsätzlich bekomme ich hin über Einfügen von Rich Media. Doch leider kann ich optisch nichts formatieren? Das Video verdeckt mein Bild, ich kann nichts auf transparent stellen und wenn ich Standbilder verwende, werden diese immer total verzerrt und haben nichts mit meinem vorgegebenem Format zu tun :-(

Viewing all 13341 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>