Quantcast
Viewing all 13341 articles
Browse latest View live

Adobe Premiere Pro CC 2015 Vorschaufenster ruckelt

Hi !

 

Wie man bereits aus dem Titel heraus lesen kann ... ruckelt bzw. "laggt" das Vorschaufenster in Adobe Premiere Pro CC 2015 bei mir. Ich hab bereits die Qualität vom Vorschaufenster auf 1 / 4 gestellt, aber das Problem besteht weiterhin. In den Einstellungen ist ebenso GPU Beschleunigung aktiviert!

 

Meine Hardware:

 

CPU: Intel i7-4790

GPU: Nvidia Geforce GTX 960 EVGA 4GB

RAM: 16GB (DDR3)

 

Ich glaub meine Hardware sollte es schaffen, dass "Schnittmaterial" in 1080p abzuspielen. Meine Treiber sind alle aktuell.

 

Kann mir jemand weiterhelfen?


PDF-Dateiname zu lang? Nicht zu öffnen oder umzubenennen oder zu löschen.

Hi,

ich habe ein kleines Problem: Manche meiner PDF-Dateien lassen sich weder öffnen, umbenennen noch löschen. Kann es sein, dass der Dateinamen zu lang ist? Ich verwende Acrobat 7.0 und suche seit Stunden im Internet und bei Acrobat Hilfe nach einer möglichen Lösung. habe leider jedoch nichts gefunden.
Auch der Versuch über Start => Ausführen => CMD => Umbennen der Dateien in die Kurzversion bringt nichts, da dann eine Fehlermeldung von Windows erscheint und das CMD-Fenster beendet wird.

Es handelt sich bei den Dateien um wissenschaftliche Artikel. Ein Beispieldateinamen lautet: Sahay_Riley_The Role of Access, Market Considerations and the Nature of Innovation_Networks_03_Wichtig.pdf

Da ich die Artikel dringend benötigen würde, wäre ich euch für eure Hilfe sehr dankbar!

Viele Grüße,

Jana

Acrobat 9 Fehlermeldung "Dokument konnte nicht gespeichert werden"

Hallo liebe Adobe-Gemeinde,

 

mein Acrobat 9 Pro bringt mich gerade zur Verzweiflung mit folgender Fehlermeldung:

 

"Das Dokument konnte nicht gespeichert werden. Die Datei ist entweder schreibgeschützt oder wird von einem anderen Benutzer verwendet."

 

Und zwar taucht diese Meldung sehr oft auf, wenn ich Formularfelder ausfülle und das Dokument anschließend speichern will.

Selbstverständlich habe ich darauf geachtet, dass KEIN Schreibschutz besteht und da ich im Homeoffice allein arbeite und niemand anderes die selben Dateien verwendet, weiß ich leider nicht, was ich tun kann, damit ich nicht nach jeder kleinen Änderung die Datei unter anderem Namen abspeichern und nachher die alte Datei löschen muss.

 

Ich bedanke mich schon mal für die schnellen und zahlreichen Antworten

 

Beste Grüße

Armokh

Acrobat // Formular senden per E-Mail Standardprogramm

Hallo.
Ich möchte ein interaktives PDF als PDF Anhang verschicken.

Nach dem Ausfüllen des PDFs und dem Klick auf die Schaltfläche SENDEN (die ich über Acrobat pro eingefügt habe; Befehl mailto:emailadresse@xy.de; Anhang als FDF) soll das ausgefüllte Dokument als Anhang im Standard-Emailprogramm zurückgeschickt werden.

 

Unter OS X scheint das zu funktionieren. Auch bei meinen Kollegen, die Acrobat Pro nutzen. Unter Windows bzw. den Acrobat Reader öffnet sich aber kein Outlook oder ähnliches. Es passiert einfach nichts.

Die Zusatzfunktionen (PDF mit erweiterten Funktionen) habe ich aktiviert. Ich komme an dieser Stelle nicht weiter. Gibt es da eine Lösung? Ein Skript? Oder soll ich mir ne Brieftaube zulegen?

Suche in PDF und kopieren funktioniert nicht mehr

Hi,

 

1. - ich habe seit 2 Tagen das Problem, dass ich innerhalb der PDF die Suche nicht mehr nutzen kann bzw. diese nicht mehr das Ergebnis anzeigt/hervorhebt. Stattdessen kommt entweder nur ein großes blaues Quadrat auf der Seite oder einzelne Buchstaben aus der Zeile, in der der Suchbegriff steht, werden markiert --> und das dann mit allen Buchstaben aus der Zeile.

(Beispielbild 1)

 

2. - Auch das Kopieren funktioniert nicht mehr. Statt das die Wörter hervorgehoben werden, sind jetzt nur noch einzelnen Markierungen zu sehen. Versucht man dann, ein einzelnes Wort zu markieren und kopieren, wird immer die ganze Zeile gespeichert.

(Beispielbild 2)

 

Ich habe den Reader natürlich schon de- und wieder installiert, doch das Problem besteht weiterhin.

Kann mir deshalb jemand weiterhelfen, denn ich bin ganz schön aufgeschmissen.

 

Danke und schöne Grüße

Daniel

 

Image may be NSFW.
Clik here to view.
suche.jpg
Image may be NSFW.
Clik here to view.
markieren.jpg

Adobe und die DSGVO...

Hallo,

 

ich weiss das Thema DSGVO nervt, aber leider muss man ja da durch und so einige Dinge genau klären.

 

Die Fragen die mich gerade beschäftigen sind:

 

Was überträgt Adobe eigentlich alles an personenbezogenen Daten, sowohl von Webseiten die mit Adobe Muse erstellt wurden, als auch vom Arbeitsrechner aus, die laut DSGVO als personenbezogen gelten?

 

Eine Adobe Muse Seite, wo nur ein Wort (Webfont) steht, verbindet sich gleich mal mit:

 

businesscatalyst.com

musecdn2.businesscatalyst.com

creativecloud.com

webfonts.creativecloud.com

typekit.net

p.typekit.net

 

Wie bringe ich in Erfahrung was dort genau gemacht wird (möglichst Infos in Deutsch), damit man die DSGVO korrekt umsetzen kann.

 

Das gleiche Thema betrifft die vielen, vielen Progrämmchen, die im Hintergrund durch die Firewall nach draussen wollen. Adobe hat zig Programme die raus kommunizieren wollen und leider auch müssen, weil sonst läuft einiges nicht!?

 

Ich weiss, da gibt es eine Liste bei Adobe, aber leider in Englisch und nicht sehr aufschlussreich.

 

Beispiele: LogTransport2.exe, CEPHtmlEngine.exe, CRWindowsClientService.exe, node.exe, u.s.w. ...

 

Das Thema betrifft ja im Prinzip fast alle.

 

Wer weiss da mehr?

Wie kann ich in einer PDF-Datei Serienbriefe erstellen?

Wie kann ich in einer PDF-Datei Serienbriefe erstellen? Ich habe eine PDF-Gutscheinvorlage und 150 unterschiedliche Gutscheincodes in einer Excel-Datei. Diese möchte ich wie in einem Word-Serienbrief, jeden Code extra in einer PDF-Gutscheinvorlage einfügen. Ich verfüge über Adobe Acrobat X Pro 10.0

CS3 Lizenzierung funktioniert nicht mehr

Guten Tag,

seit einigen Tagen funktioniert meine Creative Suite Design Premium CS3 nicht mehr. Ich habe nichts an meinem Computer verändert. Vielleicht können Sie mir helfen, das Problem zu lösen?

System: Windows 7 seit 2013, CS3 seit ca. 2009.

Ich habe verschiedene Anleitungen bei Adobe und in den einschlägigen Foren gelesen, konnte jedoch das Problem mit den Anleitungen nicht lösen. Ich habe die gesamte Prozedur der Anleitung Schritt für Schritt durchgeführt und kam zu keinem Ergebnis.

 

Die Schritte aus folgendem Tutorial habe ich bereits nachvollzogen:

https://helpx.adobe.com/de/creative-suite/kb/error-licensing-stopped-windows.html

Fehler „Lizenzierung funktioniert nicht mehr“ | Windows

 

Ich habe folgendes getan:

Start von Photoshop CS3 – Fehlermeldung: Die Lizenzierung für dieses Produkt funktioniert nicht mehr – CS3 mit der Windows-Routine deinstalliert – Neu von CD installiert – Meldung: Erforderliche Dateien. Die Datei AdobePDF.dll von Windows Vista CD-ROM erforderlich – AdobePDF.dll_64 von Adobe CD heruntergeladen - AdobePDF.dll_64 in AdobePDF.dll geändert – Installationsroutine durchgeführt und den Pfad zur geänderten .dll angegeben – Am Ende der Installation Fehlermeldung: Erfolgreich Installiert: Acrobat 8.0 Professional, Flash Video Encoder, Gemeinsam genutzte Komponenten – Fehler: 6 Komponenten CS3 Design Premium, Flash, Illustrator, InDesign, Photoshop, Gemeinsam genutzte Komponenten – Neustart Durchgeführt – Prüfung: Installation nicht vollständig durchgeführt – Neustart – Deinstallation – wiederum neu installiert – Gleiche Fehlermeldungen.

 

Vielleicht habe ich einen Fehler in der Prozedur gemacht oder einen Punkt nicht bedacht?

Da ich auf einem anderen Rechner CC installiert habe, rechne ich mit Ihrer Hilfe auch in diesem Fall.

 

Ich benötige dringend Ihre Hilfe, weil ich damit mein Geld verdienen muss.

 

Vielen Dank

Patric Nietzke


Problem mit InDesign bezügl. der Farbdarstellung

Hallo liebe User!

Ich bin recht neu im Umgang mit InDesign, Photoshop und co.und habe folgendes Problem:

 

Bin gerade dabei eine Broschüre mit InDesign anzufertigen.

Wir benutzen für den Druck eine bestimmte Pantone-Farbe (2685C).

Die Darstellung dieser Farbe in InDesign ist korrekt wenn ich z.B. Farbbalken in InDesign direkt erstelle. Sobald ich aber eine Grafik reinziehe die ich z.B. in Photoshop oder Illustrator erstellt habe, ändert sich die Darstellung dieser Farbe von einem normalerweise mehr lilanen Ton in einen mehr blauen Ton. Wenn ich vorher diese Grafik z.B. einfach mit der Windows-Anzeige geöffnet habe, wird die Farbe noch korrekt dargestellt.

 

Ich vermute dass der Farbraum irgendwie konvertiert wird, oder dass ich irgendeine falsche Einstellung vorgenommen habe. Aber leider habe ich keine Ahnung, was genau ich einstellen muss, damit die Farbe ihren lilanen Ton also die korrekte Pantone Druckfarbe beibehält.

 

Dann habe ich mich gefragt ob dies nur ein Darstellungsfehler auf dem PC ist, und beim Druck die richtige Farbe ausgegeben wird.

Bei einem Testdruck über meinen Drucker (am Ende soll die Broschüre natürlich über eine Druckerei gedruckt werden) wurde die Farbe aber falsch gedruckt. Der blaue Ton war deutlich zu erkennen.

 

Für eine Antwort wäre ich sehr dankbar, denn bei mehrmaligem Googlen habe ich bisher nichts gefunden.

 

Gruß,

 

Steffi

RGB in Graustufen mit Illustrator

Liebe Creativisten,

 

gibt es eine Möglichkeit, ein Illustrator-RGB-Dokument so in Graustufen umzuwandeln, dass ich die Objekte danach auch noch bearbeiten kann? Ich will aus einem Dokument für einen Laserdrucker ein Graustufendokument machen, aber die Graustufen dann noch etwas anpassen, weil der erste Ausdruck über eps doch etwas flach war; ich muss mindestens die Füllungen und Rahmen etwas dunkler machen - aber nur einige halt.

 

Vielen Dank

 

Berti

InDesign: alle Fenster, die Werkzeug- und Steuerungsleiste sind bei jedem öffnen verschwunden!

Hallo,

 

jedes Mal wenn ich ein InDesign Dokument öffne (egal ob ich ein neues Dokument erstelle oder ein bestehendes öffne) schließen sich die Werkzeug- und die Steuerungsleiste und alle Fenster (Ebenen, Seiten etc.). Ich muss sie dann alle wieder selbst aktivieren, aber wenn ich dann wieder ein zweites Dokument dazu öffne, schließen sich wieder alle Fenster und das Spiel beginnt von vorne.

 

Wenn ein InDesign-Update raus kommt dann ist das Problem vorerst behoben, und nach 2 Wochen geht es wieder los!

Ich dachte erst dass es an meinem Mac oder der iOS-Version liegt, allerdings hat meine Kollegin seit einiger Zeit das gleiche Problem und die nutzt InDesign über Windows.

 

Kennt jemand das Problem oder hat sogar eine Lösung?

Premiere Pro CC mit Geforce beschleunigen

Hallo,

 

ich arbeite mit den CC-Videotools von Adobe und einer von Adobe unterstützten Grafikkarte.

 

Die Bearbeitungsgeschwindigkeit bei Full HD und 50 fps ist aktuell eine Katastrophe – von Echtzeit kann ich aktuell nur träumen. Meine CPU läuft laut Taskmanager unter Voll-Last (und wird laut und heiß) und meine GPU bleibt kalt – da läuft doch was falsch!

 

Systemdaten:

  • CPU: Intel i7-6700 HQ mit 8 GB RAM
  • GPU: Geforce GTX 970 M (aktueller Treiber)
  • Windows 10 Pro (aktuell)
  • Premiere Pro CC (aktuell)

 

Was kann ich tun? Brauche ich spezielle Software von Nvidia, wie z. B. CUDA?

 

Danke im Voraus für Eure schnelle, kompetente Hilfe!

Formatierung zweite Zeile einrücken

Hallo zusammen,

ich nutze InDesign CC auf MacOS Sierra und komme bei der Formatierung der Fußnoten nicht weiter. Manche Fußnoten gehen über 2 Zeilen. Ich möchte, dass auch die zweite Zeile so eingerückt wird, dass sie genau unter "Vgl. ..." anfängt, siehe Foto.Image may be NSFW.
Clik here to view.
Fußnoten.png

Ich habe zwar schon einige Einstellungen in den Absatzformaten ausprobiert, bin aber nie zum gewünschten Ergebnis gekommen. Kann einer von euch weiterhelfen?

 

Beste Grüße,

Josephine

testversion kündigen

wie kann man die testversion kündigen? den button abo verwalten kann ich bei der testversion nicht finden.....

schriftgröße in Textfeldern

hallo ich versuche in einem kreiierten pdf formular in einem textfeld die schriftgröße anzupassen, kann mir jemand sagen wie das geht?


eingescannte Doppelseite teilen

Ich habe mehrere Doppelseiten aus einem Buch eingescannt und würde sie gerne mit Acrobat DC als Einzelseiten teilen, so dass ich sie mit dem automatischen Bildlauf hintereinander lesen kann.

Ist das möglich?

Indesign automatische Abbildungsnummerierung

Hallo,

 

ich möchte im Indesign verschiedene Abbildungen nacheinander nummerieren.

 

z.B. Abbildung  1: Kreis

 

Jedoch sollte sich die Nummerierung auch dann ändern, wenn ich eine neue Abbildung mitten in den Text einfüge. Zusätzlich möchte ich ein dazugehöriges Abbildungsverzeichnis erstellen lassen. Leider komme ich mit dem Handbuch nicht wirklich zum Ziel.

Wie könnte ich beide Probleme lösen ?

 

Verwendete Version:  Indesign CS 5.5

 

Vielen Dank an alle hilfsbereiten!

Fotos in Lightroom sortieren?

Wie kann ich Fotos in Lightroom nach Aufnahmedatum sortieren?

PDF aus InDesign verkleinern

Hallo zusammen!

Ich habe gerade ein "kleines" Problem dem Exportieren einer PDF aus InDesign CS6.

Als ich letzte Woche das Portfolio für meine Bewerbung  verschicken wollte, habe ich mit Entsetzen festgestellt, dass die Größe der PDF mit fast 20 MB für eine Bewerbung per Mail viel zu groß ist.

Die Datei besteht aus 19 Seiten mit Verknüpfungen zu PDF's und JPG's und Text. Durch das Umstellen auf digitale Verwendung und das Drucken über den PDF-Creator habe ich bisher die größten Einsparungen machen können und bin mittlerweile bei einer Dateigröße von 6,9 MB angekommen. Das ist leider immer noch zu groß, da die meisten Büros Bewerbungen mit einer maximalen Größe von 5 MB haben wollen.

Nachdem ich mit InDesign nicht mehr wirklich weiter gekommen bin, habe ich versucht die Datei mit Acrobat pro kleiner zu bekommen, was leider auch nicht erfolgreich war. Acrobat zeigt mir jedoch an, dass den meisten Speicherplatz der "Seiteninnhalt" verbraucht, nämlich gute 4,3 MB was 58% der gesamten Dateigröße entspricht.

Leider weiß ich nicht was sich hinter "Seiteninnhalt" verbirgt und im Internet bin ich dazu auch nicht fündig geworden… Ich vermute, dass es sich hierbei um die PDF's handelt, die ich verknüpft habe, denn Bilder und Schriften werden in der Speicherprüfung gesondert aufgeführt.

Gibt es eine Möglichkeit den "Seiteninnhalt" zu komprimieren? Speichert InDesign bei den  importierten PDF´s nur den sichtbaren Ausschnitt oder das gesamt Dokument, das verknüpft ist? Kann ich also was sparen, wenn ich eine Datei verknüpfe, die nur den benötigten Bereich zeigt?

Ich hoffe jemand kann mir weiter helfen. Danke!

Acrobat 2017 Seite duplizieren

Hallo zusammen,

 

gibt es in Acrobat 2017 Pro die Möglichkeit eine Seite zu duplizieren. Bisher ging das über die Miniaturansichten (Strg. halten und anklicken der Seite).

 

Danke.

 

Viele Grüße

Franz

Viewing all 13341 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>