Guten Tag! Ich suche in Acrobat Pro DC vergebens eine Grundeinstellung, mit der die Seitenminiaturen immer bei jedem geöffneten PDF automatisch angezeigt werden. Derzeit muss ich durch mehrere Mausklicks den Sidebar aufklappen und die Seiten einblenden lassen. Gibt es etwas bei den Einstellungen, das ich übersehe?
Seitenminiaturen immer anzeigen
Premiere pro cc 2018 Vorschau funktioniert nicht
Hallo,
Ich habe bereits in einigen Foren Beiträge durchgelesen, aber ich habe niemanden mit dem gleich Problem gefunden.
Grundsätzlich funktioniert das Programm normal. Ich kann Dateien einfügen und im Zeitfenster hin und her springen, sowie Teile wegschneiden.. aber wenn ich die Vorschau abspielen will reagiert das Fenster nicht. Der Button Wechselt von Play zu Stop aber das Bild, der Ton und die Zeit bleibt stehen. Wenn ich wieder auf Stop klicke bleibt der Button auf Stop und wechselt nicht auf Play.
Vor dem Update von Premiere pro cc 2017 auf pro cc 2018 hat alles Einwandfrei funktioniert.
Natürlich habe ich bei der Grafikkarte und bei Windows ein Update gemacht und premiere neu installiert. Hat mich der Lösung nicht näher gebracht.
Was könnte ich versuchen das es wieder funktioniert bzw. was wäre die Lösung des Problems?
Die Daten meines Computers:
Processor: 7th Generation Intel(R) Core(TM) i7-7700
Arbeitsspeicher: 16GB (2X8GB) 2.400MHz DDR4
Grafikkarte: NVIDIA(R) GeForce(R) GTX 1070 with 8GB GDDR5
Betriebssystem: Windows 10 Home-HE 64Bit
MfG
RGB in Graustufen mit Illustrator
Liebe Creativisten,
gibt es eine Möglichkeit, ein Illustrator-RGB-Dokument so in Graustufen umzuwandeln, dass ich die Objekte danach auch noch bearbeiten kann? Ich will aus einem Dokument für einen Laserdrucker ein Graustufendokument machen, aber die Graustufen dann noch etwas anpassen, weil der erste Ausdruck über eps doch etwas flach war; ich muss mindestens die Füllungen und Rahmen etwas dunkler machen - aber nur einige halt.
Vielen Dank
Berti
InDesign Datenzusammenführung Hilfe
Hallo zusammen,
nach längerem durchstöbern aller Foren und Y**tube habe ich leider nix gefunden und wende mich
nun hoffnungsvoll an Euch:
Ich möchte einen 400seitigen Katalog mit Produkten erstellen, welcher pro Seite 4 Produkte enthält.
Dazu habe ich eine Excel-Datei erstellt, mit Tabellen Überschrift, insgesamt 7 Überschriften. Diese
Gliedern sich in, Name-Preis-Sytem-Pegel-Besoderheiten-Ausgabe-Gewicht
Nun möchte ich die Excel-Daten in mein Layout im Indesign über die 400 Seiten einfließen lassen.
(Alle 400 sind in Kategorien gegliedet, max 20-40 pro Kategorie). Jedoch komme ich nur bis zur
Datenzusammenführung über einzelen Seiten. Die Option mehrere Datensätze pro Seite ist eingegraut
und ich kann Sie nich aktivieren.
Wäre echt froh über ein schnelles Feedback von Euch Profi´s.
Weiss nicht mehr weiter.
Falls noch Fragen bestehen beantworte ich sie gerne.
Danke schon mal im Vorraus.
Grüße
Claudio
Bild im pdf Formular hochladen
Hallo zusammen,
ich habe mit pdf-Formularen leider noch nicht so viel Erfahrung - wäre super lieb wenn Ihr mir helfen könntet:
Der Anwender der mein Formular nutzt soll die Möglichkeit haben ein Bild in ein vorgegebenes Kästchen hochzuladen und es mri anschließend per E-Mail zu senden. Leider habe ich null Ahnung wie das am besten geht.
Danke für Eure Mühe im Voraus!
Gruß
Lara
Indesign Leerraum mit durchgezogener Linie füllen
Guten Morgen miteinander!
Vielleicht kann mir ja jemand bei meinem Problem weiterhelfen. Wie kann ich solche Linien, wie auf den Bildern zu sehen, am Ende eines Absatz einfügen? wäre toll, wenn die Linien praktisch mit dem Text mitgehen, falls sich noch was am Text verändert. Gerade hab ich sie umständlich von Hand reingefriemelt. Mit Absatzlinien hab ich schon mein Glück versucht. Problem: die Absatzlinien gehen über die komplette Zeile, streichen sozusagen den Text in der untersten Zeile durch. Vielleicht hat hier ja jemand eine Lösung für mein Problem, denn es ist auf Dauer wenig effizient alles von Hand einzufügen. DANKE im voraus
eingescannte Doppelseite teilen
Ich habe mehrere Doppelseiten aus einem Buch eingescannt und würde sie gerne mit Acrobat DC als Einzelseiten teilen, so dass ich sie mit dem automatischen Bildlauf hintereinander lesen kann.
Ist das möglich?
CS4 Deutsch downloaden
Hallo Leute, hatte letztens einen heftigen Harddisc Crash wo ich meine Creative Suite 4 (Deutsche Fassung) installiert hatte.
Ich arbeite noch auf einem alten iMac, ca. 9 Jahre alt. Wollte nun auf einem ebenfalls älteren IMac (den ich temporär ausgeliehen bekam) das ganze nochmals neu installieren, nun sah ich leider das die 2te Installations-CD defekt ist (hat ein Riss).
Jetzt hatte ich die 4er Version online runtergeladen, leider gibts die CS4 nicht mehr in Deutsch zum Downloaden, daher funktioniert auch die Seriennummer nicht. Wäre dankbar um Hilfe, benötige diese Version wegen Dokumenten zum überarbeiten.
Ist mir bewusst dass ich da auf ner alten Kiste arbeite, kann mir im Moment jedoch nen neueren Mac nicht leisten wo ich die Craetive Cloud verwenden könnte.
Danke im Voraus um Tipps, Links, Supportangaben
(fand nix bei Adobe wo ich direkt anfragen könnte)
Zeilenumbruch Indesign
Ich kann in Indesign die Zeile nicht mit Enter oder anderen Shortcuts umbrechen (habe schon alles probiert) Es erscheint dann immer ein rotes Plus am unteren Ende des Textfeldes und der Text verschwindet. Adobe kann mir nicht helfen, hat vll jmd dasselbe Problem und kann mir helfen?
Ich gehe im Moment immer über Schrift/Umbruchzeichen einfügen/Harter Zeilenumbruch, was sehr anstrengend ist wenn man viel text schreibt...
Gibt es für das Jahreabo der CC eine Kündigungsfrist?
Ich überlege mir mein Jahreasabo zu kündigen. Gibt es Kündigungsfristen, wie z.B. 3 Monate vorher?
Adobe Reader - kann keine Links in pdf-Datei öffnen
Hallo Forum,
ich habe ein Problem mit Acrobat Reader 9.3.2. Habe ich eine pdf-Datei, wo Links zu Internetseiten bzw. Internetdateien enthalten sind, so kann ich diese nicht aufrufen. Es erscheint immer die Meldung "Sicherheitssperre: Nicht zulässige Verbindung mit http://...../datei.pdf" .
Nun weiß ich, dass ich dies unter Bearbeiten - Voreinstellungen - Berechtigungen - Einstellungen ändern eigentlich steuern kann, aber leider ist das Kontextmenü "Internetzugriff verwalten" ausgegraut, so dass ich keine Einstellungen vornehmen kann.
Ein Kollege hat eine *.adm Datei geladen, wo diverse Einstellungen in Adobe bzw. im Adobe Reader vorgenommen werden. Doch leider können wir hier eine eventuelle Steuerung dieser Einstellung nicht finden.
Hat jemand vielleicht eine Idee, wie ich das Kontextmenü "Internetzugriff verwalten" wieder in den Modus bekomme um wieder Einstellungen hier vornehmen zu können?
Gruß Björn
testversion kündigen
wie kann man die testversion kündigen? den button abo verwalten kann ich bei der testversion nicht finden.....
Acrobat // Formular senden per E-Mail Standardprogramm
Hallo.
Ich möchte ein interaktives PDF als PDF Anhang verschicken.
Nach dem Ausfüllen des PDFs und dem Klick auf die Schaltfläche SENDEN (die ich über Acrobat pro eingefügt habe; Befehl mailto:emailadresse@xy.de; Anhang als FDF) soll das ausgefüllte Dokument als Anhang im Standard-Emailprogramm zurückgeschickt werden.
Unter OS X scheint das zu funktionieren. Auch bei meinen Kollegen, die Acrobat Pro nutzen. Unter Windows bzw. den Acrobat Reader öffnet sich aber kein Outlook oder ähnliches. Es passiert einfach nichts.
Die Zusatzfunktionen (PDF mit erweiterten Funktionen) habe ich aktiviert. Ich komme an dieser Stelle nicht weiter. Gibt es da eine Lösung? Ein Skript? Oder soll ich mir ne Brieftaube zulegen?
Seitenminiaturen immer anzeigen
Guten Tag! Ich suche in Acrobat Pro DC vergebens eine Grundeinstellung, mit der die Seitenminiaturen immer bei jedem geöffneten PDF automatisch angezeigt werden. Derzeit muss ich durch mehrere Mausklicks den Sidebar aufklappen und die Seiten einblenden lassen. Gibt es etwas bei den Einstellungen, das ich übersehe?
Acrobat Pro XI Inhaltsvorbereitung abschalten
Hallo,
ich bin vor kurzem von der Creative Suite 5 auf die Creative Cloud umgestiegen. Dabei wurde dann auch Acrobat Pro 9 durch XI ersetzt und da finde ich die Inhaltsvorbereitung ziemlich störend.
So war es in Pro 9:
Ich habe ein Dokument geöffnet & es war sofort einsatzbereit. Ich konnte fließend durchscrollen und das Dokument ganz normal benutzen.
So ist es in Pro XI:
Öffne ich ein Dokument ein Dokument werde ich erstmal bombardiert mit Abfrage- & Inhaltsverbesserungstools. Unter anderem der Inhaltsvorbereitung. Hat das Dokument nur ein paar Seiten macht die keine großen Probleme und ist innerhalb weniger Sekunden fertig. Häufig sind die Dokumente bei mir aber viele 100 Seiten lang. Dort dauert diese Inhaltsvorbereitung mehrere Minuten und verändert überhaupt nichts. Das Dokument sieht danach genauso aus wie vorher.
Ich habe nun gelesen, dass diese Vorbereitung in den Einstellungen Bildschirmlesehilfe heißt. Dort habe ich aber nur drei Möglichkeiten: Momentan sichtbare Seite lesen, Gesamtes Dokument lesen, bei großen Dokumenten nur momentan sichtbare Seite lesen. Stelle ich die Einstellung nicht mehr auf „Gesamtes Dokument lesen“ spare ich mir zwar das Fenster zum Start von Acrobat, dafür bekomme ich es aber nach jeder Seite. Will man schnell ein paar Seiten durchscrollen geht das nicht mehr.
Im Grunde genommen will ich es einfach wieder so wie in Pro 9 haben, d.h. das Dokument soll überhaupt nicht verbessert/ gelesen werden wenn ich es starte, sondern nur wenn ich Acrobat sage, dass er es verbessern soll. Kann man das machen?
photoshop cc 2019 Menüs ausgegraut
Hallo,
Ich habe folgendes problem mit Photoshop.
Ich wollte eine Jpeg Datei vom Smartphone öffnen, von der Photoshop folgende Fehlermeldung heraus gab "Der Vorgang konnte nicht ausgeführt werden, weil ein SOFn-, DQT- oder DHT-Jpeg-Marker von einem Jpeg-sos marker fehlt.
Okay das problem hab ich gelöst, nur habe ich jetzt seitdem ein viel größeres problem.
Sämtliche Menüs (bis auf einige wenige ) sind ausgegraut. Die komplette filtergalerie, auswahl, Bild usw.
hin und wieder klappt es das nach einem neustart alle menüs wieder funktionieren, aber sobald ich die erste aktion ausführe geht nix mehr.
Hab schon neuinstallation gemacht, kein erfolg.
CC 2018 hingegen läuft tatellos.
Ich würde ungern mein BS neu auflegen nur weil CC rumzickt, da muss es doch eine lösung geben.
System: Win 10
16gb Arbeitsspeicher
ryzen 5 2600+
500 gb SSD
graka geforce 560 Ti
Fotos in Lightroom sortieren?
Wie kann ich Fotos in Lightroom nach Aufnahmedatum sortieren?
PDF Datei in Word einfügen
Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Ich muss regelmäßig PDF Datein in Word Dokumente einfügen.
Füge ich das PDF direkt ein, bekomme ich bei mehrseitigen Dokumenten nur die erste Seite im Word Dokument angezeigt.
Über das Ausschneiden&Kopieren Tool (Kamera-Icon) muss ich die Seite in der PDF Datei in Originalgröße markieren, damit hinterher die Auflösung in Word passt und man noch etwas lesen kann. Bei mehrseitigen Dokumenten dauert das durch das Scrollen fast ewig...
Gibt es eine schnellere Möglichkeit, mehrseitige Dokumente in Word einzufügen?
Kann man das PDF Dokument per Macro schnell und komplett markieren bzw. zumindest dies seitenweise schnell ausführen?
Vielen Dank schon einmal für jegliche Tipps & Tricks!
Gruß
Kai
Die Farbe eines Musters ändern bei Illustrator
Hallo, ich möchte ein Muster für ein neues Farbfeld erstellen. Bin dazu auf Objekt/Muster/Erstellen gegangen. Das funktionert dort auch ganz gut. Mein einziges Problem ist allerdings das ich nicht weiss, wie ich dort andere Farben (als nur Schwarz) ins Muster bekomme. Auch wenn ich andere Farben im Farbfeld anklicke (z.b. Rot) und dann neue Linien ins Muster ziehe werden die auch schwarz. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Photoshop kein Schreibzugriff
Hallo Zusammen,
ich bekomme seit meinem Umstieg auf die Creative Cloud in Verbindung mit EL CAPITAN eine Fehlermeldung beim übersichern von Photoshop Dateien. Der Fehler tritt immer auf, wenn ich im Netzwerk speichern möchte - lokal funktioniert es ohne Probleme - aber wir arbeiten logischerweise fast nur vom Server aus, weshalb es sehr ärgerlich ist.
Die Fehlermeldung ist folgende:
"Konnte "xy.psd" nicht speichern, weil kein Schreibzugriff erteilt wurde"
Es tritt immer immer auf, wenn man das Dokument über den Finder öffnet und dort noch die Vorschau angezeigt wird.
D.h. es scheint so als ob sich Photoshop nicht mit der Findervorschau verträgt und daher die Datei gesperrt ist, so lange die Vorschau im Finder geöffnet ist.
Ich habe auch schon das Internet durchforstet - die Suche nach "Photoshop kein Schreibzugriff" hat einige Treffer - d.h. es haben wohl doch einige User das Problem. Einen Workaround habe ich auch gefunden - man muss die Vorschau im Finder abschalten.
Allerdings mag ich die schnelle Vorschau im Finder in der Spaltenansicht sehr - daher hoffe ich, dass es auch eine andere Lösung gibt.
Hier ein Video wo ich das Problem nachstelle: