Wie kann ich Fotos in Lightroom nach Aufnahmedatum sortieren?
Fotos in Lightroom sortieren?
Seitenminiaturen immer anzeigen
Guten Tag! Ich suche in Acrobat Pro DC vergebens eine Grundeinstellung, mit der die Seitenminiaturen immer bei jedem geöffneten PDF automatisch angezeigt werden. Derzeit muss ich durch mehrere Mausklicks den Sidebar aufklappen und die Seiten einblenden lassen. Gibt es etwas bei den Einstellungen, das ich übersehe?
Wie können zwei Personen mit der gleichen Lizenz arbeiten, z.B. bei einer Stellvertretung?
Liebes Forum
Wir haben zwei Lizenzen, denn eine Person unseres Teams arbeitet fast täglich mit z.B. dem InDesign. Bei der zweiten Lizenz benötigen wir diese nur als Stellvertretung, d.h. zwei Personen arbeiten ab und zu damit aber nie gleichzeitig. Was muss ich machen, damit die zweite Lizenz geteilt werden kann?
Danke für ein Feedback und Gruss
lightroom erkennt raw datein nicht
hallo.
ich verwende lightroom 5.7.1 und mache mit meiner Kamere Cano EOS 1300D Raw bilder über Utility aber kann diese dann nicht in lightroom imprtieren.
lightroom sagt mir das diese Datein nicht von der RAW Formatunterstützung nicht erkannt werden .
was kann ich tun? hatte vorher LR5 drauf als Test version dann LR6 als Testversion und nun habe ich LR5 als vollversion geschenkt bekommen und nun geht das mit mal nicht mehr?
Die Farbe eines Musters ändern bei Illustrator
Hallo, ich möchte ein Muster für ein neues Farbfeld erstellen. Bin dazu auf Objekt/Muster/Erstellen gegangen. Das funktionert dort auch ganz gut. Mein einziges Problem ist allerdings das ich nicht weiss, wie ich dort andere Farben (als nur Schwarz) ins Muster bekomme. Auch wenn ich andere Farben im Farbfeld anklicke (z.b. Rot) und dann neue Linien ins Muster ziehe werden die auch schwarz. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Premiere Pro CC 2015 importiert den Ton nicht mit + Lösung
Liebe Leute
Ich bin momentan am Schneiden eines Videos für mein YouTube-Kanal. Vorgestern habe ich div. Videos mit meiner Spiegelreflex (Canon EOS 700d) aufgenommen.
Gestern wollte ich dann die Videos importieren, doch bei einigen Videos importierte Premiere dei Audiospur nicht hinein. Manchmal geht es, manchmal nicht.
Die Dateien sind alles .mov Dateien, alles dieselben. Mit VLC lassen sie sich ohne Problem abspielen, in Premiere Pro nicht.
Eigenschaften der Videos:
Dateipfad: D:\ganz viele Verzeichnisse\MVI_0759.MOV
Typ: MPEG-Film
Dateigröße: 46,01 MB
Bildgröße: 1920 x 1080
Framerate: 25,00
Audioformat der Quelle: 48000 Hz - 16-Bit - Stereo
Audioformat des Projekts: 48000 Hz - 32-Bit-Floating-Point - Stereo
Gesamtdauer: 00:00:10:11
Pixel-Seitenverhältnis: 1,0
Ich habe seit gestern versucht das Problem zu lösen, unendlich viele Foren durchstöbert und nichts hat geklappt.
Habe versucht die Videos mit dem MediaEncoder in andere Formate umzuwandeln, doch das bringt nichts.
Speicherplatz hat's auch noch genug.
Nomchmal das Problem:
Ich importiere in Premiere Pro CC2015 ein oder mehrere Videos im .mov Format. Alles wird korrekt angezeigt.
Ich zieh das Video vom Tab "Projekt" wo alle Videos aufgelistet sind in die Timeline (Sequenzeinstellungen stimmen) und da kommt nur die Videospur zum vorschein, keine Audiospur.
Plötzlich gehts dann einmal und beim nächsten Mal wieder nicht. Völlig willkürlich.
__________________________________________________________________________________________ ________________________________________
LÖSUNG
Habe einen guten Post gefunden, in dem die Lösung vorhanden war. (https://forums.creativecow.net/thread/3/956416)
Ich musste links in der Timeline auf A1 drücken, dass war alles... (Adobe Premiere Pro Help | Source patching and track targeting)
Hier habe ich ein Video aufgenommen, was ich gemeint habe: Premiere Pro - Soundprobleme fixen in der Timeline - YouTube
Hoffe es hilft jemandem, der genau so hoffnungslos verloren ist, wie ich es war..
Liebe Grüsse Christoph
RGB in Graustufen mit Illustrator
Liebe Creativisten,
gibt es eine Möglichkeit, ein Illustrator-RGB-Dokument so in Graustufen umzuwandeln, dass ich die Objekte danach auch noch bearbeiten kann? Ich will aus einem Dokument für einen Laserdrucker ein Graustufendokument machen, aber die Graustufen dann noch etwas anpassen, weil der erste Ausdruck über eps doch etwas flach war; ich muss mindestens die Füllungen und Rahmen etwas dunkler machen - aber nur einige halt.
Vielen Dank
Berti
schriftgröße in Textfeldern
hallo ich versuche in einem kreiierten pdf formular in einem textfeld die schriftgröße anzupassen, kann mir jemand sagen wie das geht?
Photoshop kein Schreibzugriff
Hallo Zusammen,
ich bekomme seit meinem Umstieg auf die Creative Cloud in Verbindung mit EL CAPITAN eine Fehlermeldung beim übersichern von Photoshop Dateien. Der Fehler tritt immer auf, wenn ich im Netzwerk speichern möchte - lokal funktioniert es ohne Probleme - aber wir arbeiten logischerweise fast nur vom Server aus, weshalb es sehr ärgerlich ist.
Die Fehlermeldung ist folgende:
"Konnte "xy.psd" nicht speichern, weil kein Schreibzugriff erteilt wurde"
Es tritt immer immer auf, wenn man das Dokument über den Finder öffnet und dort noch die Vorschau angezeigt wird.
D.h. es scheint so als ob sich Photoshop nicht mit der Findervorschau verträgt und daher die Datei gesperrt ist, so lange die Vorschau im Finder geöffnet ist.
Ich habe auch schon das Internet durchforstet - die Suche nach "Photoshop kein Schreibzugriff" hat einige Treffer - d.h. es haben wohl doch einige User das Problem. Einen Workaround habe ich auch gefunden - man muss die Vorschau im Finder abschalten.
Allerdings mag ich die schnelle Vorschau im Finder in der Spaltenansicht sehr - daher hoffe ich, dass es auch eine andere Lösung gibt.
Hier ein Video wo ich das Problem nachstelle:
Indesign Leerraum mit durchgezogener Linie füllen
Guten Morgen miteinander!
Vielleicht kann mir ja jemand bei meinem Problem weiterhelfen. Wie kann ich solche Linien, wie auf den Bildern zu sehen, am Ende eines Absatz einfügen? wäre toll, wenn die Linien praktisch mit dem Text mitgehen, falls sich noch was am Text verändert. Gerade hab ich sie umständlich von Hand reingefriemelt. Mit Absatzlinien hab ich schon mein Glück versucht. Problem: die Absatzlinien gehen über die komplette Zeile, streichen sozusagen den Text in der untersten Zeile durch. Vielleicht hat hier ja jemand eine Lösung für mein Problem, denn es ist auf Dauer wenig effizient alles von Hand einzufügen. DANKE im voraus
Formatierung zweite Zeile einrücken
Hallo zusammen,
ich nutze InDesign CC auf MacOS Sierra und komme bei der Formatierung der Fußnoten nicht weiter. Manche Fußnoten gehen über 2 Zeilen. Ich möchte, dass auch die zweite Zeile so eingerückt wird, dass sie genau unter "Vgl. ..." anfängt, siehe Foto.
Ich habe zwar schon einige Einstellungen in den Absatzformaten ausprobiert, bin aber nie zum gewünschten Ergebnis gekommen. Kann einer von euch weiterhelfen?
Beste Grüße,
Josephine
Lightroom: HDR & Panoramen nicht mehr möglich
Lightroom 8.3.1
Mac OS X 10.14.6
MacMini 2018 / i7
Hallo,
ich hoffe doch sehr, dass mir hier jemand weiterhelfen kann. Vorgestern war die Welt noch in Ordnung, ich konnte in Lightroom aus 5 RAWs ein HDR machen und aus 5 HDRs dann ein Panorama. Das geht heute nicht mehr... Lightroom bietet mir die HDR-Vorschau an, hängt dann aber bei der HDR-Erstellung mit einer CPU-Auslastung von 0%. Gleiches bei den Panoramen - Vorschau geht, Bildberechnung erfolgt aber nicht.
Woran liegt das?
Habe schon LR deinstalliert, die 8.2.1 installiert, die Voreinstellungen gelöscht, 8.3 installiert und auch eine erneute Installation von 8.3.1 brachte nichts. Der Rest des Systems funktioniert einwandfrei, selbst wenn sich Lightroom gerade aufhängt.
Die Bilder müssen morgen raus... gibt's eine Alternative, die mir aus mehreren RAWs ein HDR-DNG berechnet und im Anschluß ein perspektivisch korrektes Panorama (keine Kugel, kein Zylinder)?! Photoshop scheint für ein HDR die Einzelbilder in normale Bilder umzuwandeln, die noch dazu von den Tonwerten her absolut scheußlich aussehen.
Wäre für ein paar Hinweise dankbar...
Grüße
André
Schwarzer Hintergrund bei transparenten PNG
Wenn ich ein PNG aus dem internet über "Bild kopieren", "einfügen" in mein Illustrator Dokument einfügen, wird der transparente Hintergrund automatisch schwarz.
Meistens funktioniert es, dass ich ein Bild speicher und von meiner Festplatte ins Dokument lade: Dann ist der transparente Hintergrund transparent.
Das funktioniert aber auch nicht immer. Gibt es einen Trick?
Bild im pdf Formular hochladen
Hallo zusammen,
ich habe mit pdf-Formularen leider noch nicht so viel Erfahrung - wäre super lieb wenn Ihr mir helfen könntet:
Der Anwender der mein Formular nutzt soll die Möglichkeit haben ein Bild in ein vorgegebenes Kästchen hochzuladen und es mri anschließend per E-Mail zu senden. Leider habe ich null Ahnung wie das am besten geht.
Danke für Eure Mühe im Voraus!
Gruß
Lara
PDF Datei in Word einfügen
Hallo!
Ich habe folgendes Problem:
Ich muss regelmäßig PDF Datein in Word Dokumente einfügen.
Füge ich das PDF direkt ein, bekomme ich bei mehrseitigen Dokumenten nur die erste Seite im Word Dokument angezeigt.
Über das Ausschneiden&Kopieren Tool (Kamera-Icon) muss ich die Seite in der PDF Datei in Originalgröße markieren, damit hinterher die Auflösung in Word passt und man noch etwas lesen kann. Bei mehrseitigen Dokumenten dauert das durch das Scrollen fast ewig...
Gibt es eine schnellere Möglichkeit, mehrseitige Dokumente in Word einzufügen?
Kann man das PDF Dokument per Macro schnell und komplett markieren bzw. zumindest dies seitenweise schnell ausführen?
Vielen Dank schon einmal für jegliche Tipps & Tricks!
Gruß
Kai
Die Farbe eines Musters ändern bei Illustrator
Hallo, ich möchte ein Muster für ein neues Farbfeld erstellen. Bin dazu auf Objekt/Muster/Erstellen gegangen. Das funktionert dort auch ganz gut. Mein einziges Problem ist allerdings das ich nicht weiss, wie ich dort andere Farben (als nur Schwarz) ins Muster bekomme. Auch wenn ich andere Farben im Farbfeld anklicke (z.b. Rot) und dann neue Linien ins Muster ziehe werden die auch schwarz. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Probleme nach Update auf Photoshop CC 2019
Halo zusammen
habe heute das update gezogen und bin am Verzweifeln mit PS CC
Alles nur noch langsam. zB
- Zoomen dauert lange
- wenn ich dann mit der Leertaste im Bild "wandern" möchte dauert es noch länger
- Ebenenmodus wechseln geht, will ich dann andere ansehen bleibt der zuletzt verwendete Ebenenmodus wie eingeforen (ausblenden geht nicht mehr)
- Pinselgröße ändern dauert ewig
und und und
Habe Win10
i7 mit 3400 GhZ
16 GB Ram
Geforce GTX 1070 mit 8 GB Ram
treiber updates sind installiert
ehrlich - ich bin am Verzweifeln - kann so nicht arbeiten.
Hat jemand gleiche Probleme?
Danke
Björn
Adobe Reader - kann keine Links in pdf-Datei öffnen
Hallo Forum,
ich habe ein Problem mit Acrobat Reader 9.3.2. Habe ich eine pdf-Datei, wo Links zu Internetseiten bzw. Internetdateien enthalten sind, so kann ich diese nicht aufrufen. Es erscheint immer die Meldung "Sicherheitssperre: Nicht zulässige Verbindung mit http://...../datei.pdf" .
Nun weiß ich, dass ich dies unter Bearbeiten - Voreinstellungen - Berechtigungen - Einstellungen ändern eigentlich steuern kann, aber leider ist das Kontextmenü "Internetzugriff verwalten" ausgegraut, so dass ich keine Einstellungen vornehmen kann.
Ein Kollege hat eine *.adm Datei geladen, wo diverse Einstellungen in Adobe bzw. im Adobe Reader vorgenommen werden. Doch leider können wir hier eine eventuelle Steuerung dieser Einstellung nicht finden.
Hat jemand vielleicht eine Idee, wie ich das Kontextmenü "Internetzugriff verwalten" wieder in den Modus bekomme um wieder Einstellungen hier vornehmen zu können?
Gruß Björn
Acrobat 9 Fehlermeldung "Dokument konnte nicht gespeichert werden"
Hallo liebe Adobe-Gemeinde,
mein Acrobat 9 Pro bringt mich gerade zur Verzweiflung mit folgender Fehlermeldung:
"Das Dokument konnte nicht gespeichert werden. Die Datei ist entweder schreibgeschützt oder wird von einem anderen Benutzer verwendet."
Und zwar taucht diese Meldung sehr oft auf, wenn ich Formularfelder ausfülle und das Dokument anschließend speichern will.
Selbstverständlich habe ich darauf geachtet, dass KEIN Schreibschutz besteht und da ich im Homeoffice allein arbeite und niemand anderes die selben Dateien verwendet, weiß ich leider nicht, was ich tun kann, damit ich nicht nach jeder kleinen Änderung die Datei unter anderem Namen abspeichern und nachher die alte Datei löschen muss.
Ich bedanke mich schon mal für die schnellen und zahlreichen Antworten
Beste Grüße
Armokh
Speicherort von benutzerdefinierten Stempel
Hallo Zusammen,
Benutze Adobe Acrobat 10 auf Win7Pro.
Ich habe folgendes Problem:
Wenn ich einen benutzerdefinierten Stempel erstelle und diesem ein dynamisches Datum verpassen möchte, habe ich bis jetzt immer die von Adobe Acrobat auf dem C - Laufwerk abgelegte Datei nachträglich mit einem entsprechenden Textfeld und darin enthaltenen Java Script hinzugefügt. Hat bis jetzt alles wunderbar funktioniert.
Der übliche Speicherort der Datei (mit kryptischer Benennung) eines benutzerdefinierten Stempels:
C:\Users\Benutzer\AppData\Roaming\Adobe\Acrobat\10.0\Stamps>
Leider ist bei einem Kollegen (bei gleicher Konstellation: Win7Pro, Acrobat 10) dieser Speicherort verwaist.
Ich habe gelesen, dass die Datei evtl. auch unter
C:\Program Files (x86)\Adobe\Acrobat 10.0\Acrobat\plug_ins\Annotations\Stamps>
zu finden sei. Aber außer der üblichen Standard Stamps Dateien in den verschiedenen Sprachenordnern
ist dort ebenfalls keine Datei mit dem benutzerdefinierten Stempel vorhanden.
Hat noch jemand eine Idee wo das System diese Datei abgelegt haben könnte?
Das gleiche Problem habe ich auch bei Windows 8
Alles versteckten Dateien sind eingeblendet.
Vielen Dank vorab.
Gruß Ronald