Quantcast
Channel: Adobe Community : Popular Discussions - Deutsche Foren
Viewing all articles
Browse latest Browse all 13341

Schockiert: neue Regelungen von Adobe

$
0
0

Die üblichen Aufforderungen, seine Software zu aktualisieren, haben mich immer schon irritiert, weil Firmen wie Microsoft, Google und andere offenbar davon ausgehen, uns Nutzern einen Gefallen dadurch zu tun, daß sie sich einen Zugang zu administrativen Rechten auf unseren Computern sichern, der es ihnen ermöglichen würde, alles das zu tun, was wir nicht wollen. Aber wir haben ja Vertrauen, daß diese Unternehmen nicht EVIL sind. ;-)

 

Also lese ich die Bestimmungen, denen ich bei Updates zustimmen soll recht genau, überwache auch, so gut es mir möglich ist, die Aktivitäten besagter Software und weiche - ganz nebenbei - zunehmend auf Linux aus.

 

Als ich aber letztlich wegen des Updates eines Flashplayers zu neuen Regelungen von Adobe zustimmen sollte, fand ich dann doch, daß die Herrschaften bei Adobe sich übergriffig verhalten: Da soll ich mit einem Mal rechtlich dazu zustimmen, daß mein Rechner u.a. in einem Peer-to-peer-Netz verwendet werden kann, und andere für mich - als langjährig an Datenschutz interessiertem Programmierer - schockierenden Neuregelungen.

 

Die erste Handlung war natürlich: NICHT ZUSTIMMEN. Aber das reicht mir nicht. Plötzlich würde auch andere Software, die z.B. das PDF-Format versteht, und ich - als ihr Nutzer - illegal. Es ist ja nun nicht das erste Mal in meinem Leben, daß ich Zeuge von Handlungen werde, die ich mir nur als durch Angst ausgelöst erklären kann (haben wir immer noch diesen phobischen Innenminister, der - um uns zu schützen - unsere Freiheit in rasender Geschwindigkeit abbaut?)

 

Ja, ich las im Netz, daß es in der Vergangenheit Sicherheitslücken im Zusammenhang mit Adobe-Produkten gegeben hat und daß die Firma sich vor Vorwürfen schützen möchte, finde ich nachvollziehbar. Aber so wie das derzeit geschehen soll, kann ich es nicht unkommentiert tolerieren. Im Gegenteil: Ich versuche nun auf dem schnellsten Wege sämtliche Nutzungen der bislang freien Reader u. dgl. durch Alternativen zu ersetzen und meine/unsere Beziehung zu Adobe, die ohnehin nur eine wohlgesonnene Toleranz gewesen ist, zu beenden. Im Umfeld von aus Angst Handelnden sind schon ganz andere Grenzen übertreten worden, wozu ich bewußt auf Beispiele verzichte.

 

Immerhin will ich hiermit "öffentlich" handeln, so daß Betroffene und Verantwortliche sich davon anregen lassen können.

 

Euer Datenninja


Viewing all articles
Browse latest Browse all 13341

Trending Articles



<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>