Quantcast
Channel: Adobe Community : Popular Discussions - Deutsche Foren
Viewing all 13341 articles
Browse latest View live

Acrobat XI - DropDown Menü mit dem automatisch Formularfelder gefüllt werden?

$
0
0

Hallo,

 

ist es möglich mit Acrobat XI Formulare zu erstellen, in denen es DropDown Menüs gibt, über die bestimmte Felder im Formular gefüllt werden?

 

Ich habe schon versucht mit einer Aktion Vorlagen zu importieren, aber leider kann ich die Aktion nicht an einzelne DropDown Auswahlzeilen verknüpfen.

 

Ist das Ganze irgendwie möglich?

 

Ein kleines Beispiel:

 

Oben im Formular gibt es ein DropDown Menü mit: Auto1 - Auto2 - Auto3 - Auto4 usw.

Jetzt möchte ich, dass bestimmte Felder im Formular ausgefüllt werden, je nachdem welches Auto ich auswähle.

 

Vielleicht hat jemand eine Idee?

 

Gruß

Sturmwind80


Absturz von InDesign CS6 bei älteren Dokumenten

$
0
0

Ich kann ganz normal mit CS6 arbeiten, nur wenn ich Dokumente öffnen will, die ich vor einigen Wochen erstellt hatte, stürzt InDesign mit der Fehlermeldung ab: Adobe InDesign funktioniert nicht mehr. Das Programm wir auf Grund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Programm wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar ist. ... leider bekommt man nie eine Nachricht.

 

Das zu öffnende Dokument hatte ich bis zu letzt einwandfrei bearbeiten können. Nur jetzt nach einigen Wochen haben ich dieses Problem. Ich habe noch einige Dokumente gefunden, die sich durch Absturz bemerkbar machen. Andere wiederum, neuere und auch ältere, lassen sich problemlos in InDesign wieder öffnen.

 

Da ich immer wieder mal in älteren Dokumenten etwas ändern muß, ist der Zustand für mich haltlos, da die Dokumente mit 28 Seiten zu groß sind, um sie jedesmal neu zu erstellen.

 

Ich hoffe sehr, es kann mir jemand bei diesem Dilemma helfen. Vielen Dank im Voraus.

Encore 1.5 Remote-Titel nicht festgelegt

$
0
0
Hallo,
dieser Hinweis erscheint, wenn ich die DVD prüfe vor dem eigentlichen brennen. Wie ich das beheben kann, ist im Handbuch nicht beschrieben und außerdem ist es mir auch unklar, wo er herkommt. Der Angezeigte Titel ist zwar der Name des gespeicherten Projektes aus Encore, doch wie ich das
Verbinden kann mit dem Fehler ist mir schleierhaft. Wenn ich diesen Fehler aber ignoriere, läuft die Umrechnung von AVI und WAV kpl. durch, bis zum Brennstart wo nach den ersten Sekunden zum schreiben das Brenn-Programm blockiert mit "unbekannter Fehler - DVD Fehler 1.
. Wer kann - will und möchte helfen? Thankfuß im Vorfeld - de Hoins

Edge Animate - Animation durch scrolling steuern - Digital Publishing

$
0
0

Hallo!

 

Brauche dringend Hilfe..

 

Bin gerade dabei ein Magazin mit DPS digital zu publizieren. Hab bei meiner Recherche viele Magazine entdeckt die einen Effekt haben,

in der sich die Animation durch das scrollen mit dem Finger steuern lässt. D.h. der User kann interaktiv steuern.

(Beispielsweise in folgenden Apps: Victoria Secret, Porsche Christopherus, BMW Magazin).

 

Also eine Animation zu erstellen in Edge Animate ist nicht das Problem, nur welchen Code muss ich dann an welcher Stelle einfügen um diesen Effekt zu erzielen?

 

Bitte um Hilfe!

DW - Anker automatisch mit Beschreibung aus markiertem Text erstellen

$
0
0

Hallo,

 

gibt es die Möglichkeit die Funktion - Benannter Anker - im DW CS6 so anzu passen das die Beschreibung aus einem Markierten Bereich erstellt wird?

 

Also das nicht <a name="Anker"></a> sondern <a name="Anker">Test</a> erzeugt wird wenn der Text Test makiert wird?

 

 

Gruß

Fehlermeldung "Adobe Photoshop Elements (Editor) funktioniert nicht mehr"

$
0
0

Hallo,

seit heute sucht mich bei PSE 7.0 die in diesem Forum mit PSE 6.0 schon einmal aufgetauchte Meldung heim:

 

"Adobe Photoshop Elements (Editor) funktioniert nicht mehr

Es wird nach einer Lösung für das Problem gesucht."

 

Nach einiger Zeit bekomme ich dann die schöne Auskunft

"Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Programm wird geschlossen und sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung gefunden ist."

 

Bis gestern habe ich problemlos Bilder bearbeitet. Heute diese Meldung. Deinstallation und Neuinstallation hat nicht weitergeholfen. Auch die an anderer Stelle vorgeschlagene Umbenennung und damit erzwungene Neuerstellung der psp-Datei hat nichts genutzt.

 

Einzige Systemänderung seither: Update von Adobe Acrobat Reader von 9.0 auf 9.2

 

System ist Windows 7 Home Premium

 

Gibt es dafür eine Lösung?

Indesign Gesamtfarbauftrag reduzieren

$
0
0

Ich habe gerade ein Dokument erhalten wo mehrere Effekte eingebettet sind.

Aufgrund der Effekte ist der Gesamtfarbauftrag von 330% auf tw. 400% gestiegen.

Photoshop BIlder und Indesign Dokument sind im ISOcoated V2 erstellt.

Gibt es eine Möglichkeit den Gesamtfarbauftrag im Indesign zu begrenzen?

Oder andere möglichkeiten um bei einem Maximal Farbauftrag von 330% zu bleiben?
z.b. Beim Schreiben des PDFs oder im Acrobat...

Ich möchte tunlichst vermeiden die Effekte im Photoshop zu erstellen,

da es sich um einen Katalog mit einigen Seiten dreht.

Danke für alle Vorschläge.

Lizenzübertragung

$
0
0

Hallo. Ich würde gerne die Lizenzen (Gesamtengagement) wegen Namensänderung auf die neue Firma übertragen. Leider finde ich keinen Link dafür.


Acrobat X konnte nicht erfolgreich installiert werden

$
0
0

Hi,

 

bei der Installation der CS6 Design & Web Premium bekomme ich am Ende die Meldung, dass Acrobat X Pro nicht erfolgreich installiert werden konnte.

Alle anderen Programme sind ohne Probleme installiert. System ist Win 7 32-bit.

 


Den Installationspfad habe ich außerdem von C: auf die D: Partition geändert.

 

Vorher hatte ich noch die Design Premium CS5.5 installiert, diese vor Beginn der Installation allerdings komplett deinstalliert und auch das Adobe Cleaner Tool benutzt.

 

Die Fehlerübersicht zeigt folgendes an:

 

Exit Code: 6
Please see specific errors and warnings below for troubleshooting. For example,  ERROR: DW050 ... WARNING: DW024, DW066 ...

 


-------------------------------------- Summary --------------------------------------

 

- 0 fatal error(s), 3 error(s), 2 warning(s)

 

 

 

WARNING: DW024: The payload: {9124DF4E-617D-486B-A970-8FA632244F24} Adobe Photoshop CS6 Core 13.0.0.0 requires a UI parent with following specification:
Family: Photoshop
ProductName: Adobe Photoshop CS6 Core_x64
This parent relationship is not satisfied, because this payload is not present in this session.

 

WARNING: DW066: OS requirements not met for {AC76BA86-1033-F400-7760-000000000005} Acrobat Professional 10.0.0.0

 

----------- Payload: {AC76BA86-1033-F400-7760-000000000005} Acrobat Professional 10.0.0.0 -----------

 

ERROR: Fehler beim Schreiben in Datei: D:\Config.Msi\PFC08B.tmp.  Überprüfen Sie, ob Sie auf den Ordner zugreifen können.

 

ERROR: Install MSI payload failed with error: 1601 - Auf den Windows-Installationsdienst konnte nicht zugegriffen werden. Die kann vorkommen, wenn der Windows-Installer nicht richtig installiert ist. Wenden Sie sich an den Support, um Hilfe zu erhalten.
MSI Error message: Fehler beim Schreiben in Datei: D:\Config.Msi\PFC08B.tmp.  Überprüfen Sie, ob Sie auf den Ordner zugreifen können.

 

 

 

ERROR: DW050: The following payload errors were found during install:

 

ERROR: DW050:  - Acrobat Professional: Install failed

 

---------------------------------------------------------------------- ---------------

 

 

 

Hat vielleicht jemand eine Lösung?

PS Elements 11: Assistent-Modus funktioniert nicht

$
0
0

We kennt das Problem? Wer weiß eine Lösung? Habe bereits 2 x neu installiert ohne Erfolg

 

Bildschirmfoto 2013-04-02 um 01.24.52.png

Kann Uncompressed avi in photoshop nicht öffnen (cant open uncompressed avi in photoshop)

$
0
0

Hallo

 

Mein Problem ist folgendes: Ich habe in Premiere Pro mehrere Sequenzen in Uncompressed Avi gerendert. Jetzt will ich diese in Photoshop Color graden. Wenn ich aber die Datei öffne erhalte ich nur ein weisses Dokument. Wenn ich die Timeline verschiebe passiert auch nichts. Ist Uncompresssed Avi nicht mit Photoshop kompatibel? Wenn nicht, welcher Codec und welcher Container müsste ich verwenden um Sequenzen (uncompressed; verlustfrei) in Photoshop zu bearbeiten?

 

Ich danke im Voraus

Kommentare in einem Textfeld oder einer Legende hinzufügen

Adobe Reader XI - Geschützter Modus ja oder nein?

$
0
0

Hallo,

 

haben Adober Reader 11.0.2 installiert mit Defaulteinstellung "Geschützten Modus beim Start aktivieren".
haben nur vereinzelt mit Anwendungen Probleme deren Ursache in dem aktiven Geschützten Modus liegt.
habe zu dem Thema im Internet nichts brauchbares gefunden
kann mir jemand sagen ob ich diesen Modus ausschalten kann ohne größere Probleme zu bekommen?

 

bin über jegliche Info dankbar.
lG.Karin

Acrobat 9 - Link im neuen Fenster öffnen

$
0
0

Hallo,

 

wie bekomme ich es hin, dass sich bei einer angelegten Verknüpfung (im PDF Dokument mittels Acrobat 9) die Datei in einem neuen Fenster öffnet (Browser). Wird das PDF geladen und ich klicke auf den Link, öffnet sich die Datei (html) im selben Fenster - lieber wäre mir aber in einem neuen.

 

Dank im Voraus für Eure Tips.

 

Knuth

Acrobat Pro "PDF von Scanner" - Papier A4 wird nicht ganz komplett eingescannt

$
0
0

Acrobat Pro Erstellen / "PDF von Scanner" - Papier A4 wird nicht ganz komplett eingescannt.

 

Obwohl ich A4 gewählt habe, Scannt Acrobat nur rund 90% ein.

 

Wenn ich Windows Paint nehme, funktioniert das tatelos.

 

Ich weis leider nicht mehr weiter, könnt ihr mir helfen?

 

Danke


Verschobene Objekte nach pdf/x-Ausgabe aus Indesign CS5.5

$
0
0

Wir haben als Zeitschriften-Verlag seit dem im Januar  erfolgten upgrade auf CS5.5 solcherart Probleme, dass Text, Grafiken und pdf-Anzeigenobjekte in den ausgegebenen Produktions-pdf-Dateien willkürlich, teilsweise auf die gegenüberliegende Doppelseite verschoben werden. Gearbeitet wird auf akteullen Macs unter OSX 10.6.8 mit Indesign 7.5.2, die fehlerhafte Ausgabe ist geräteunabhängig.

 

Die Fehler treten nur bei der Ausgabe von pdf-Version 1.3 für Acrobat 4 auf, damit grundsätzlich in den Standards pdf/X-1a:2001 bis pdf/X3:2003. Wir produzieren seit Jahren unsere Zeitschriften nach Standard pdf/X-1a:2003 und schreiben diese Standards unseren Anzeigenkunden für angelieferte pdf-Dateien vor. Es gehen auch Korrektur-pdf-Dateien in RGB und geringer Auflösung in Version 1.3 an Kunden und Redaktionen, um zu vermeiden, dass sich die Layouts bei Ausgabe auf einfachen Druckern verändern (bspw. Schriftfettung neben  Schlagschatten-, Transparenzobjekten, Rahmen um Freisteller etc). Grund ist also die Vermeidung von Transparenzproblemen, weil hier Indesign die Transparenzreduzierung vornimmt. Nun erzeugt dieser Standard in CS5.5 fehlerhafte Produktions-pdf-Dateien. Betroffen sind mehrere Zeitschriften-Objekte mit Seitenumfängen zwischen 36 und 100 Seiten, darin werden einige hundert Anzeigen-Dateien jährlich eingebunden.

 

Das Zurückspeichern via IDML-Export und neu Öffnen brachte keinen Erfolg. Tests bestätigen, dass Transparenzen (Schlagschatten, transparente Objekte) z.B. auf der Titelseite die Probleme auf den Folgeseiten verursachen (s.u.), wobei die Titelseite korrekt ist! Werden die Seiten einzeln ausgegeben, tritt der Fehler nicht auf. Probleme gibt es jedoch auch in Dokumenten ohne solche Objekte auf der ersten Seite. Es werden hier Standardseitenelemente wie Rubrikentiltel und Farbflächen verschoben.  Es handelt sich hierbei evtl. um zwei unterschiedliche Probleme. In den internationalen Adobe-Foren finden sich bereits beide Fehlerbeschreibungen. Die Fehlerhäufigkeit liegt bei etwa 6-8 fehlerhaften Seiten in einem 36-seitigen Dokument.

 

Test via Destiller habe ich noch nicht gemacht, das halte ich auch nicht für zeitgemäß. Für eine Umstellung weg von unserem bewährten pdf/X-Standard müsste ich mit einem guten Dutzend Druckereien konferieren.Von Produktionssicherheit kann  aktuell keine Rede sein. Streng genommen müssten wir zurück zu Indesign CS4 - hier gabe es keinerlei Probleme - im übrigen auch nicht unter CS2 (CS3 haben wir ausgelassen).

 

Ich habe Anfang Februar einen Supportfall bei Adobe eröffnet und eine Testdatei übermittelt. Folgende Antwort habe ich diese Woche erhalten:

*Wir haben das Phänomen nachgestellt. Auch bei uns erfolgt der Export fehlerhaft. Der Grund liegt darin, dass Acrobat 4 keine Schlagschatten (Titelseite) verarbeiten kann. Daraus resultieren auch Fehler auf folgenden Seiten. Wir müssen daher empfehlen, dass Dokument ohne Schlagschatten zu exportieren.*

 

Adobe hat mit der Antwort die Support-Anfrage geschlossen, ich habe sie jedoch wieder geöffnet, denn diese Antwort ist alles andere zufriedenstellend. Wir können wegen  dieser Problematik in Indesign CS5.5 nicht die über Jahre eingeführten Titelgestaltungen diverser Zeitschriften mit monatlicher und vierteljählicher Erscheinungsweise ändern. Wir haben über die Jahre mit Indesign CS2 und CS4  problemlos mit Transparenzen jeglicher Art produziert, solange wir in pdf-Version 1.3 ausgegeben haben. Die Ausgabe in pdf-Version 1.3 wurde explizit von Fachleuten fast ein Jahrzehnt lang empfohlen, um Transparenzproblemen aus dem Weg zu gehen - es handelt sich immerhin um einen von Adobe entwickelten Industriestandard. Desweiteren werden Standardseitenbestandteile verschoben, die keinerlei Bezug zu Transparenzen haben.

 

Mich würde interessieren, ob Kollegen ähnliche Probleme mit Indesign CS5.5 bei der pdf-Ausgabe haben und ob jemand Kenntnisse über Abhilfe hat bzw. ob hier im schlechtesten Fall ein bug.

 

Für Rückmeldungen vielen Dank.

Ulf Eberhard

 

Nachtrag: Momentan scheint mir als einzige unkomplizierte Möglichkeit das Ausgeben einer  pdf/X-4:2010-Datei in Indesign CS5.5 und anschließender Konvertierung dieser Datei in Acrobat X über die Preflight-Einstellung PDF/X-1a konvertieren. Diese Datei ist dann nicht fehlerhaft. Das hat by the way den Vorteil einer anständigen Überprüfung meiner Produktionsdatei.

 

Ich dachte immer, die pdf-Engine von Indesign und Acrobat greifen auf dieselben Settings zurück. Da ist doch irgendwas mit Indesign CS5.5 im argen! Im Übrigen habe ich einige Diskussionen von Experten im englischsprachigen Forum gelesen, dass pdf/X-1a veraltet sei und nur die Ignoranz von Druckdienstleistern zu solchen Standards zwingen, weil sie ihre Ausgabe-Rips nicht auf den aktuellen Stand bringen.  Da frage ich mich nur: was hilft mir diese Info???

CS 5.5 auf Windows 8?

$
0
0

Hallo Leute,

 

ich steige nach und nach von W7 x64 auf W8 x64 um.

Mein CS 5.5. ist vom Mai 2011 und als Edu Version gekauft.

 

Meine Frage ist nun, kann ich ohne Performance Verlust diese Version auf W8 installieren oder gibt es diese Version auch für W8 optimiert?

p.s.

Über ein Update Angebot muß ich später nachdenken, eigentlich vermisse ich nichts.

Und gibt es bei Updates wieder auch spezielle EDU Preise?

Edge Animate - Animation durch scrolling steuern - Digital Publishing

$
0
0

Hallo!

 

Brauche dringend Hilfe..

 

Bin gerade dabei ein Magazin mit DPS digital zu publizieren. Hab bei meiner Recherche viele Magazine entdeckt die einen Effekt haben,

in der sich die Animation durch das scrollen mit dem Finger steuern lässt. D.h. der User kann interaktiv steuern.

(Beispielsweise in folgenden Apps: Victoria Secret, Porsche Christopherus, BMW Magazin).

 

Also eine Animation zu erstellen in Edge Animate ist nicht das Problem, nur welchen Code muss ich dann an welcher Stelle einfügen um diesen Effekt zu erzielen?

 

Bitte um Hilfe!

Word in PDF mit automatischem Dateianhang

$
0
0

Wie kann ich eine Word (2013) Datei beim Umwandeln in ein PDF automatisch als Anhang ins PDF bekommen. Benutze Word 2013 und Adobe Acrobat 10?

Inhalt Formularfeld kopieren

$
0
0

Hallo,

 

Ich habe ein 2-Seitiges Dokument mit Formularfeldern mit Acrobar Pro (aus CS4) erstellt. Auf beiden Seiten, soll der Inhat zweier Formularfelder gleich sein. Um den Text nicht doppelt eingeben zu müssen, würde ich gerne den Text aus Formularfeld 1 in das Formularfeld 2 kopieren.

 

Wie geht das? Unter Office ist das über die Berechnung Möglich, Acrobat Pro berechnet jedoch leider nur Zahlen und keine Strings....

 

Ähnliches Problem habe ich beim Datum. Wie kann ich auf das Datum des Rechners zugreifen und es Automatisch in das Formular schreiben lassen?

 

Danke für eure Hilfe.

Viewing all 13341 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>