Quantcast
Channel: Adobe Community : Popular Discussions - Deutsche Foren
Viewing all 13341 articles
Browse latest View live

Dreamwever lernen in deutscher Sprache?

$
0
0

Schon oft versucht - niemals gelungen. Ich arbeite bisher mit GoLive (mehr oder weniger erfolgreich). Jetzt möchte ich umstellen. Gibt es entsprechende Hilfe, z.B. Tutorials in deutscher Sprache? Wenn man "Hilfe" anklickt landet man immer im englischen Bereich.

Wilhelm


Adobe Reader - pdf Files mit Flash Inhalten

automatisch auf mehreren audiospuren die lautstärke absenken

$
0
0

gibt es in premiere pro cs6 die funktion smartmix ?

 

ich möchte gerne automatisch mehrere spuren in der lautstärke absenken, an den stellen, wo z.b in der vordergrundspur meine o-töne stehen.

 

hat jemand eine idee für mich wie ich das in premiere pro cs6 mache?

 

vielen dank

Wiederherstellen und Rückgängigmachen

Absturz von InDesign CS6 bei älteren Dokumenten

$
0
0

Ich kann ganz normal mit CS6 arbeiten, nur wenn ich Dokumente öffnen will, die ich vor einigen Wochen erstellt hatte, stürzt InDesign mit der Fehlermeldung ab: Adobe InDesign funktioniert nicht mehr. Das Programm wir auf Grund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Programm wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar ist. ... leider bekommt man nie eine Nachricht.

 

Das zu öffnende Dokument hatte ich bis zu letzt einwandfrei bearbeiten können. Nur jetzt nach einigen Wochen haben ich dieses Problem. Ich habe noch einige Dokumente gefunden, die sich durch Absturz bemerkbar machen. Andere wiederum, neuere und auch ältere, lassen sich problemlos in InDesign wieder öffnen.

 

Da ich immer wieder mal in älteren Dokumenten etwas ändern muß, ist der Zustand für mich haltlos, da die Dokumente mit 28 Seiten zu groß sind, um sie jedesmal neu zu erstellen.

 

Ich hoffe sehr, es kann mir jemand bei diesem Dilemma helfen. Vielen Dank im Voraus.

Acrobat 9 Fehlermeldung "Dokument konnte nicht gespeichert werden"

$
0
0

Hallo liebe Adobe-Gemeinde,

 

mein Acrobat 9 Pro bringt mich gerade zur Verzweiflung mit folgender Fehlermeldung:

 

"Das Dokument konnte nicht gespeichert werden. Die Datei ist entweder schreibgeschützt oder wird von einem anderen Benutzer verwendet."

 

Und zwar taucht diese Meldung sehr oft auf, wenn ich Formularfelder ausfülle und das Dokument anschließend speichern will.

Selbstverständlich habe ich darauf geachtet, dass KEIN Schreibschutz besteht und da ich im Homeoffice allein arbeite und niemand anderes die selben Dateien verwendet, weiß ich leider nicht, was ich tun kann, damit ich nicht nach jeder kleinen Änderung die Datei unter anderem Namen abspeichern und nachher die alte Datei löschen muss.

 

Ich bedanke mich schon mal für die schnellen und zahlreichen Antworten

 

Beste Grüße

Armokh

"Lokale Anwendungen" funktionieren nicht mehr!

$
0
0

Ich brauch schnelle Hilfe! "Lokale Anwendungen" bei Raw Bridge gehen auf einmal nicht mehr, weder in Cs5 und in SC6.

Brauche Hilfe,.

Danke

Fehlermeldung "Adobe Photoshop Elements (Editor) funktioniert nicht mehr"

$
0
0

Hallo,

seit heute sucht mich bei PSE 7.0 die in diesem Forum mit PSE 6.0 schon einmal aufgetauchte Meldung heim:

 

"Adobe Photoshop Elements (Editor) funktioniert nicht mehr

Es wird nach einer Lösung für das Problem gesucht."

 

Nach einiger Zeit bekomme ich dann die schöne Auskunft

"Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Programm wird geschlossen und sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung gefunden ist."

 

Bis gestern habe ich problemlos Bilder bearbeitet. Heute diese Meldung. Deinstallation und Neuinstallation hat nicht weitergeholfen. Auch die an anderer Stelle vorgeschlagene Umbenennung und damit erzwungene Neuerstellung der psp-Datei hat nichts genutzt.

 

Einzige Systemänderung seither: Update von Adobe Acrobat Reader von 9.0 auf 9.2

 

System ist Windows 7 Home Premium

 

Gibt es dafür eine Lösung?


Adobe Reader XI - Geschützter Modus ja oder nein?

$
0
0

Hallo,

 

haben Adober Reader 11.0.2 installiert mit Defaulteinstellung "Geschützten Modus beim Start aktivieren".
haben nur vereinzelt mit Anwendungen Probleme deren Ursache in dem aktiven Geschützten Modus liegt.
habe zu dem Thema im Internet nichts brauchbares gefunden
kann mir jemand sagen ob ich diesen Modus ausschalten kann ohne größere Probleme zu bekommen?

 

bin über jegliche Info dankbar.
lG.Karin

Adobe Reader Vorschau in Explorer von Windows 8

$
0
0

Hallo!

Wie kann ich die Vorschau in Windows 8 im Explorer für PDFs aktivieren? Das funktioniert leider nicht.

Danke im voraus.

Wie kann ich meine erstellte APK für den Google Play Store signen?

$
0
0

Hallo,

 

ich versuche verzweifelt meine apk für den PlayStore zu signen und bekomme wenn ich "

jarsigner -verbose -sigalg MD5withRSA -digestalg SHA1 -keystore my-release-key.keystore
my_application
.apk alias_name

"

 

ausführe immer folgenden Fehler.

 

Enter Passphrase for keystore:

jarsigner: unable to sign jar: java.util.zip.

sed size (expected 1504 but got 1513 bytes)

 

Was mache ich falsch?

Keine Videoschnittprogramme

$
0
0

Hallo

Ich habe jetz Creative Cloud (Studentenversion) gekauft, aber die Softwares die ich brauche (After effects, Premiere Pro) ist nicht im Application Manager vorhanden.

 

Bitte DRINGEND um Hilfe!!!!!!!!

[Creative Cloud] Keine Verbindung zu Adobe: Betrifft Adobe Application Manager, Muse & FormsCentral

$
0
0

Hallo zusammen,

 

momentan bin ich am Verzweifeln... Kann mir jemand von euch vielleicht helfen? Seit heute kann ich mich nicht mehr beim Adobe Application Manager & Muse einloggen und somit nicht mehr nutzen.

 

Am Mittwoch lief noch alles einwandfrei über mein WLAN. Am Freitag war unterwegs und habe den Congstar Surfstick zum ersten Mal genutzt. Heute im Heimnetz, im gewohnten WLAN kommen nur noch folgende Fehlermeldungen:

 

[Application Manager]

Ich muss mich mal wieder einloggen... und dann passiert das:

App-Manager_Fehlermeldung.JPG

 

[Muse]

  • "Es sind weitere Kontoinformationen erforderlich, um Adobe Muse zu verwenden. Sie müssen sich anmelden, um fortzufahren" - ich muss mich andauernd anmelden. Ist das normal?
  • "Verbindung zum Server konnte nicht hergestellt werden. Der Computer ist möglicherweise offline. Stellen Sie eine Verbindung zum Internet her und versuchen Sie es erneut. Wenn eine Verbindung zum Internet besteht, blockiert eine Firewall möglicherweise den Zugriff auf den Server. "

Muse_Fehlermeldung.JPG

 

  1. Ich bin im Internet, kann die Adobe-Seite öffnen und mich einloggen.
  2. Ich kann auch Photoshop, Illu & Co. aus der Creative Cloud öffnen und nutzen. Nur Adobe Application Manager, Muse & FormCentral nicht.
  3. Ich habe Windows8 mit Norton Internet Security CBE, wobei alle Adobe Programme zugelassen sind und alles letzte Woche damit funktioniert hat.
  4. Der Adobe Connect System Status scheint ok zu sein.
  5. Wegen Muse habe ich folgendes überprüft http://helpx.adobe.com/muse/kb/could-not-connect-to-server.html - nur die erste aufgelistete Webadresse lässt sich bei mir öffnen.
  6. Das habe ich auch überprüft: http://helpx.adobe.com/x-productkb/policy-pricing/activation-network-i ssues.html

 

Könnt ihr mir irgendwie weiterhelfen?

Danke für eure Mühe!

 

P.S. Bei der FormsCentral App kann ich auch keine Verbindung mehr zu Adobe aufbauen.

Lesezeichen in PDF ohne Kapitelnummern

$
0
0

Hallo,

ich möchte eine Word-Datei mit Adobe Acrobat in pdf umwandeln (WORD 2002, Acrobat 8).
Dabei werden aus Word-Überschriften Lesezeichen in der pdf-Datei erstellt.
Ich möchte, dass die Kapitelnummern nicht in Lesezeichen übernommen werden, nur die Überschriften selbst, z.B.

 

Überschrift in WORD "1.1 Este Schritte"

Lesezeichen in PDF "1.1 Este Schritte"

Ich möchte in PDF : "Este Schritte"

 

Weiß jemand, wie geht das?

Vielen Dank im Voraus

maxxikk

Beleuchtungseffekte nicht mehr speicherbar.

$
0
0

Hallo Profis!

 

Zunächst ein paar Fakten vorweg: Neuer iMac, neues System (OSX 10.8.3). CS neu installiert. 

 

Die Beleuchtugseffekte lassen sich nicht speichern. Fehlermeldung: "Beim speichern des Beleuchtungsstils ist ein Fehler aufgetreten". Ebenso ist die Liste mit Vorgaben leer. 

Wo liegt der Fehler? Vor dem neuen System funktionierte das einwandfrei. Ich bin auf diese Funktion angewiesen und bitte um Eure Hilfe. 

Ich habe die Libraries (im System) bereits sichtbar gemacht und die Zugriffsrechte auf lesen und schreiben gesetzt, da ich vermutete, das evtl. der Zugriff dadurch nicht gewährt werden kann. Leider war dies nicht zielführend.

 

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Bernd


Word in PDF mit automatischem Dateianhang

$
0
0

Wie kann ich eine Word (2013) Datei beim Umwandeln in ein PDF automatisch als Anhang ins PDF bekommen. Benutze Word 2013 und Adobe Acrobat 10?

Adobe Reader Attachments(Bilder) komprimieren

$
0
0

Hallo, ich habe eine Ausfüllbare PDF in der ich Attachments einfügen kann.

Das problem ist das wenn ich zuviele Bilder einfüge(Digitalkamera) die PDF schnell zu groß wird und ich diese nicht mehr vershicken kann.

Gibt es die Option die eingefügten Bilder beim einfügen zu komprimieren ohne andere programme dazu zu verwenden?

Acrobat XI - DropDown Menü mit dem automatisch Formularfelder gefüllt werden?

$
0
0

Hallo,

 

ist es möglich mit Acrobat XI Formulare zu erstellen, in denen es DropDown Menüs gibt, über die bestimmte Felder im Formular gefüllt werden?

 

Ich habe schon versucht mit einer Aktion Vorlagen zu importieren, aber leider kann ich die Aktion nicht an einzelne DropDown Auswahlzeilen verknüpfen.

 

Ist das Ganze irgendwie möglich?

 

Ein kleines Beispiel:

 

Oben im Formular gibt es ein DropDown Menü mit: Auto1 - Auto2 - Auto3 - Auto4 usw.

Jetzt möchte ich, dass bestimmte Felder im Formular ausgefüllt werden, je nachdem welches Auto ich auswähle.

 

Vielleicht hat jemand eine Idee?

 

Gruß

Sturmwind80

Acrobat Reader XI stürzt jedesmal ab, wenn der 'Vorherige Ansicht' Button geklickt wird

$
0
0

Hallo,

der Acrobat Reader XI stürzt jedesmal ab, wenn der Vorherige Ansicht Button geklickt wird (nur bei Sprache=Deutsch!).

ReaderXI.jpg

Es soll hier in ein vorheriges verlinktes Dokument gesprungen werden.

Wird die Tastenkombination alt + nach-links-Taste benutzt, funktioniert es wunderbar.

 

Die Funktion fehlte übrigens in der Version X (oder sie war sehr gut versteckt), nachdem diese Funktion bis zur Version 9 ohne Probleme funktionierte.

 

So gesehen sind die Versionen X und XI aus meiner Sicht nicht wirklich Weiterentwicklungen und der Spruch einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul stimmt nur bedingt.

 

Gruß,

Dirk Eggers

 

Problemsignatur:

 

Problemereignisname: BEX

Anwendungsname: AcroRd32.exe

Anwendungsversion: 11.0.0.379

Anwendungszeitstempel: 505fd19e

Fehlermodulname: StackHash_0a9e

Fehlermodulversion: 0.0.0.0

Fehlermodulzeitstempel: 00000000

Ausnahmeoffset: fff8a08d

Ausnahmecode: c0000005

Ausnahmedaten: 00000008

Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.256.4

Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformation 1: 0a9e

Zusatzinformation 2: 0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789

Zusatzinformation 3: 0a9e

Zusatzinformation 4: 0a9e372d3b4ad19135b953a78882e789

Indesign Gesamtfarbauftrag reduzieren

$
0
0

Ich habe gerade ein Dokument erhalten wo mehrere Effekte eingebettet sind.

Aufgrund der Effekte ist der Gesamtfarbauftrag von 330% auf tw. 400% gestiegen.

Photoshop BIlder und Indesign Dokument sind im ISOcoated V2 erstellt.

Gibt es eine Möglichkeit den Gesamtfarbauftrag im Indesign zu begrenzen?

Oder andere möglichkeiten um bei einem Maximal Farbauftrag von 330% zu bleiben?
z.b. Beim Schreiben des PDFs oder im Acrobat...

Ich möchte tunlichst vermeiden die Effekte im Photoshop zu erstellen,

da es sich um einen Katalog mit einigen Seiten dreht.

Danke für alle Vorschläge.

Viewing all 13341 articles
Browse latest View live